Radioaktiver Atommüll: Kein Endlager in Sicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Radioaktiver Atommüll: Kein Endlager in Sicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Ahaus, 1996. Mehr als dreihundert Castor-Behälter mit atomarem Müll stehen im Brennelemente-Zwischenlager.

Atomkraft in Deutschland ist längst Geschichte. Völlig ungelöst dagegen die Frage: Wohin mit dem radioaktiven Müll? Die Suche nach einem sicheren Endlager zieht sich wohl noch länger, als bislang angenommen.Eigentlich sollte bis 2031 ein sicheres Endlager für den strahlenden Abfall gefunden sein, das ist sogar in einem Gesetz verankert.

Castor-Behälter sind eigens entwickelte, schwere Stahltonnen mit 40 Zentimeter dicken Wänden und doppelten Deckeln, die laut Herstellern verbrauchte Brennstäbe strahlungssicher aufbewahren. Sie wurden diversen Tests unterzogen: Fall aus unterschiedlicher Höhe, Feuer, simulierte Flugzeugabstürze. Gelagert werden diese Behälter bislang in Zwischenlagern, zumeist oberirdische Hallen.

Vor allem die großen Unfälle an Atomkraftwerken aber führten der Welt vor Augen, welche Gefahr diese Art der Energiegewinnung auch mitbringt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Radioaktiver Abfall: Umweltminister: Kein Atommüll-Dauerlager über der AsseRadioaktiver Abfall: Umweltminister: Kein Atommüll-Dauerlager über der AsseRemlingen (lni) - Oberhalb des maroden Atommülllagers Asse darf nach Ansicht von Niedersachsens Umweltminister kein Dauerlager für Atommüll entstehen.
Weiterlesen »

Suche nach einem Endlager für Atommüll verzögert sich um JahrzehnteSuche nach einem Endlager für Atommüll verzögert sich um JahrzehnteDie Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Stoffe in Deutschland dürfte Jahrzehnte länger dauern als bisher bekannt. Das besagt ein Gutachten im Auftrag des zuständigen Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. Es stammt vom Freiburger Öko-Institut und liegt dem Deutschlandfunk vor.
Weiterlesen »

Suche nach Atommüll-Endlager verzögert sich wohl um JahrzehnteSuche nach Atommüll-Endlager verzögert sich wohl um JahrzehnteLaut Gesetz soll bis 2031 ein Standort festgelegt sein. Doch das scheint utopisch. Eine vom Bund in Auftrag gegebene Studie nennt nun das Jahr 2074 als mögliches Datum.
Weiterlesen »

Atommüll: Warum Deutschland noch lange ein Endlager suchen wirdAtommüll: Warum Deutschland noch lange ein Endlager suchen wirdDie Endlagersuche für Atommüll in Deutschland könnte bis 2074 dauern, die Einlagerung erst im nächsten Jahrhundert beginnen. Eine Exklusivrecherche.
Weiterlesen »

Atommüll-Endlager: Suche dauert laut Gutachten längerAtommüll-Endlager: Suche dauert laut Gutachten längerWohin mit dem Atommüll? Die Suche ist offenbar verzwickt. Ein neues Gutachten geht von einer Lösung erst im Jahr 2074 aus. Was hat es damit auf sich?
Weiterlesen »

Endlager für Atommüll verzögert sich: Das sind die FolgenEndlager für Atommüll verzögert sich: Das sind die FolgenEin neues Gutachten zeigt: Deutschlands Suche nach einem Endlager für Atommüll könnte noch länger dauern. Warum das längst bestehende Probleme noch verschärft - ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:49:20