Die Stadt Büren hat Anzeige erstattet und zieht einen Standortwechsel in Erwägung.
Büren. Vor einigen Monaten wurden im Auftrag der Stadtverwaltung Büren insgesamt drei Radservicestation en entlang des Almeradweg s installiert. Die in den Bürener Almeaue n befindliche Station wurde nun zum dritten Mal in Folge beschädigt, sodass die Stadt abermals Anzeige erstattet hat und nun über mögliche Maßnahmen nachdenkt, dem Vandalismus entgegenzuwirken.
Das Feedback zur Installation der Radservicestationen sei durchweg positiv – für viele Radfahrerinnen und Radfahrer sei es eine Bereicherung auf ihren Touren. An der Station in den Almeauen wurden nun jedoch abermals Drahtseile durchgeschnitten und Werkzeuge entwendet. Die Beschädigungen sind eine Straftat Ein illegales Eingreifen wie dieses gilt als Straftat. Die Stadtverwaltung hat bereits Anzeige erstattet und ist dankbar für Hinweise zum Tathergang .
Anzeige Almeradweg Vandalismus Almeaue Radservicestation Wewelsburg Siddinghausen Büren Label_S 50 Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürener Feuerwehr hat dank 1,7-Millionen-Euro-Bau mehr PlatzDer Löschzug der Kernstadt stellt seinen Gerätehausanbau und die neue Drehleiter vor. Das Fahrzeug ist auch eine große Investition.
Weiterlesen »
DSDS: Bürener sorgt bei Dieter Bohlen für Ballermann-FeelingHussein Hayek (30) aus Büren steckt mit seinem Mallorca-Auftritt bei „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL) die Jury mit seiner Feier-Laune an.
Weiterlesen »
Bürener Oktobermarkt startet mit Feilschen, Handeln und FreibierDer Krammarkt hat wieder viel zu bieten und lockt viele Menschen in die Innenstadt. Noch bis Montag wird in Büren gefeiert.
Weiterlesen »
Neue Windräder sollen im Bürener Oberholz ausschließlich auf Kalamitätsflächen entstehenDie Stadt Büren schlägt im Bürgerdialog zum Windenergieprojekt „Bürgerwindpark“ Pflöcke ein und spricht von einer tendenziellen Vergrößerung der Waldfläche.
Weiterlesen »
Bürener dürfen mit Segelflug-Oldtimer abhebenPiloten des Aero-Clubs starten an der Wasserkuppe mit einem Veteranenmodell aus den 1930er Jahren. Das Fluglager des Vereins steht bevor.
Weiterlesen »
Schmorendes Abendessen löst größeren Einsatz der Feuerwehr Büren ausRund 45 Feuerwehrleute aus fünf Einheiten sind im Bürener Stadtteil Siddinghausen im Einsatz.
Weiterlesen »