Die Grünen sehen eine Nutzung als Park- und Halteplatz und fordern eine Abtrennung zur Straße. Die CDU kritisiert erinnert an einen gescheiterten Versuch.
Paderborn . Schon vor der Beratung sorgt ein Grünen-Antrag für Kritik des früheren Koalitionspartners CDU . Die Ratsfraktion der Christdemokraten werde dem Antrag der Grünen, den Radweg im Bereich des Paderborn er Hauptbahnhof s baulich von der Straße zu trennen, in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität am Dienstag, 24. September, nicht folgen. „Der ähnlich gelagerte Verkehrsversuch an der Detmolder Straße ist gescheitert.
86%; } } „Die Grünen behaupten immer wieder, dass sie auch die Bedeutung von Pkw für Paderborn im ländlich geprägten Umfeld anerkennen“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Markus Bürger. Dem widerspreche jedoch allzu oft das politische Handeln. Laut Polizei und Ordnungsamt gibt es nur wenig Verstöße in Paderborn Überhaupt müsse man die von den Grünen im Antrag aufgeführten Schilderungen kritisch hinterfragen.
Bahnhof Klima Die Grünen Halteplatz Radweg Hauptbahnhof Ordnungsamt Polizei CDU Markus Bürger Ulli Möhl Florian Rittmeier Markus Mertens Bahnhofstraße Paderborn Detmolder Straße Label_Muss Mit! Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Grafik Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner prüfen Brot und Würstchen am Paderborner RathausplatzBürger können nicht nur Brot, sondern auch heiße Bratwürstchen vor dem Rathaus probieren und bewerten. Die besten Produkte werden prämiert.
Weiterlesen »
Paderborner Hauptbahnhof: Weiteres Fahrradparkhaus soll direkt am Gleis entstehenDas Gebäude soll eine Ergänzung zum geplanten Mobilitätshub sein. Nun gibt es Details, wie das zweistöckige Parkhaus für Fahrräder und E-Bikes aussehen soll.
Weiterlesen »
Trotz sommerlicher Temperaturen beenden die Paderborner Freibäder die SaisonDie Paderbäder schließen am 31. August, trotz hochsommerlicher Temperaturen. Vor allem bei vielen Freibadgästen stößt das auf Unverständnis.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Prozess um Paderborner Anlegerbetrug: Reise in die Vergangenheit des Edgar K.Eine Gutachterin stellt vor dem Landgericht fest, dass die Unternehmen des Paderborners Edgar K. fast schon von Anfang an finanziell schwach aufgestellt waren.
Weiterlesen »
Ideen für die Paderborner Innenstadt: Bürger sind gefragtBürgerinnen und Bürger können eigene Ideen für die Innenstadt einbringen. Online-Formate bieten eine weitere Möglichkeit der Beteiligung.
Weiterlesen »