Ein neuer, größerer Gerichtssaal muss für den Prozess gegen die RAF-Terroristin Daniela Klette gebaut werden, da die vorhandenen Räumlichkeiten des Landgerichts Verden nicht ausreichen. Das Verfahren beginnt am 25. März in Celle und wird voraussichtlich großes Interesse hervorrufen. Der Platzbedarf für die zahlreichen Verfahrensbeteiligten, Zuschauer und Journalisten ist hoch.
Für den Prozess gegen die RAF -Terroristin Daniela Klette muss ein neuer, größerer Gerichtssaal gebaut werden. BILD berichtete bereits im Sommer, nun bestätigt eine Gerichtssprecherin die Pläne und das große Interesse an dem Verfahren gegen die 66-Jährige. Aktuell erfüllen die Gerichtssäle des Landgerichts Verden nicht die Anforderungen für einen solchen Prozess , daher wird er in Celle verhandelt. Der Auftakt ist für den 25. März geplant.
Der genaue Standort des neuen Gerichtssaals wurde nicht genannt, ebenso wenig wie die Kosten für den Bau. Der NDR berichtet jedoch von einem Millionenbetrag, der in Betracht gezogen wird. Zuvor hatte das Gericht einen großen Platzbedarf für etwa 50 Verfahrensbeteiligten (Richter, Staatsanwälte, Verteidiger, Nebenkläger und Gutachter) plus etwa 150 Zuschauer und Journalisten berechnet. Allein der Sitzungssaal soll 400 Quadratmeter groß sein! Daniela Klette befindet sich seit ihrer Verhaftung Ende Februar 2024 in Untersuchungshaft im Frauengefängnis in Vechta. Die Ermittler werfen der Ex-Terroristin 13 Raubüberfälle auf Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein vor. Ihre mutmaßlichen Komplizen, die ehemaligen RAF-Mitglieder Ernst-Volker Staub (70) und Burkhard Garweg (56), sind noch auf der Flucht. Sie soll unter falschem Namen gelebt haben. Mit den bei den Überfällen erbeuteten 2,7 Millionen Euro soll das Trio sein Leben im Untergrund finanziert haben
RAF Daniela Klette Prozess Gerichtssaal Terrorismus Raubüberfall Untersuchungshaft Ernst-Volker Staub Burkhard Garweg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette Vorwurf: Zahlreiche RaubüberfälleDie ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette steht nun wegen 13 Raubüberfällen, die sie zusammen mit zwei Komplizen begangen haben soll, vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Verden wirft ihr die Beute von 2,76 Millionen Euro und die Vorbereitung der Überfälle in mehreren Städten vor.
Weiterlesen »
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette soll Kontakt zu Christian Klar gehabt habenErmittler sind überzeugt, dass die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in der Illegalität Kontakt zu Christian Klar, einem Kopf der früheren zweiten RAF-Generation, hatte. Klette wurde im Februar 2024 in Berlin festgenommen und wartet in der U-Haft auf ihren Prozess. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr mehrere Raubüberfälle vor, außerdem versuchten Mord, den sie bestreitet. Christian Klar, 72, saß wegen mehrerer Morde 26 Jahre im Gefängnis und lebte zeitweise in der Nähe von Klettes Wohnort in Kreuzberg.
Weiterlesen »
Daniela Klette: Ex-RAF-Terroristin ab März 2025 vor GerichtVor knapp einem Jahr wurde die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette festgenommen. Seitdem sitzt sie in Untersuchungshaft. Jetzt kommt Bewegung in den Fall.
Weiterlesen »
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette steht ab März vor GerichtDaniela Klette war im Februar festgenommen worden.
Weiterlesen »
Frühere RAF-Terroristin vor Gericht: Prozess gegen Daniela Klette beginnt Ende MärzSeit fast einem Jahr sitzt Daniela Klette in Untersuchungshaft. Nun wird der Prozess gegen die 66-Jährige eröffnet wegen 13 Raubüberfällen.
Weiterlesen »
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette vor Gericht wegen RaubüberfällenDaniela Klette, ehemalige RAF-Terroristin, steht vor dem Landgericht Verden wegen 13 Raubüberfällen und anderen Straftaten. Der Prozess beginnt am 25. März im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts Celle. Die Ermittlungen gegen Klette und ihre mutmaßlichen Komplizen dauern bereits seit Jahren an.
Weiterlesen »