Die neue Anlage unweit des Rahdener Schulzentrums soll den ÖPNV attraktiver machen und die Verkehrssituation verbessern.
Rahden. Viele Jahre wurde über die Verkehrssituation rund um das Rahdener Schulzentrum diskutiert. Anlieger verwiesen auf die aus ihrer Sicht teils gefährlichen Situationen vor allem vor Schulbeginn. Nun soll sich das alles entspannen und entsprechend groß sind die Hoffnungen, die in den neuen zentralen Omnibusbahnhof am Rahdener Schulzentrum gesetzt werden. Der ZOB, lange gefordert und geplant, steht nun kurz vor der Fertigstellung.
Was die Anlieger bislang beklagten Im neuen ZOB sollen die bisherigen Bushaltestellen an der Gartenstraße und am Brullfeld zusammengefasst werden. Das Planungsbüro IPW hatte vorgeschlagen, das Brullfeld nach dem Betriebsstart des neuen ZOB für den Pkw-Durchgangsverkehr zu sperren. Durchgehender Verkehr solle nur noch für Passanten und Radfahrer möglich sein. Bislang war es hier vor allem in den Morgenstunden eng.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Museumshof Rahden ist bereit für die neue SaisonDie historische Hofanlage an der Rahdener Burgruine wartet wieder mit beliebten Angeboten für die ganze Familie auf. Es gibt wieder Aktionstage.
Weiterlesen »
Supermarkt, Firmenneubau und Rettungswache: So steht es um die Bauvorhaben in RahdenRahden. Die Planungen für eine neue Rettungswache und eine neue WEZ-Filiale an der Osnabrücker Straße in Rahden gehen weiter. Es gab jetzt einen Termin mit Vertretern des Liegenschaftsamtes des Kreises Minden-Lübbecke wegen der geplanten neuen...
Weiterlesen »
Geldmarktfonds statt Tagesgeld? So funktioniert die AnlageBei Geldmarkt-ETFs richtet sich die Rendite nach dem Leitzins der Zentralbanken.
Weiterlesen »
Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Weiterlesen »
Zigarettenautomat in Rahden gesprengt: Polizei sucht ZeugenEine Frau wurde durch einen lauten Knall früh am Morgen aufgeschreckt und sah die Täter flüchten.
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »