Das Amtsgericht Bielefeld hat für das 249 Jahre alte Rahdener Traditionsunternehmen ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren angeordnet. Es gibt Ziele.
Rahden . Das 249 Jahre alte Rahden er Unternehmen Kolbus ist in wirtschaftlich schwieriges Fahrwasser geraten. Seit Längerem kursieren im Nordkreis Gerüchte über Kurzarbeit. Das Traditions- und Familienunternehmen begibt sich deshalb in ein sanierendes Eigenverwaltungsverfahren , um nach eigenen Angaben „verbesserte Sanierungs- und Restrukturierungsmöglichkeiten“ nutzen zu können.
Belegschaft in Betriebsferien informiert Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter seien über die Insolvenzgeldvorfinanzierung abgesichert. Über das Insolvenzgeld würden die Gehälter und Löhne für die Monate Juli, August und September 2024 über die Bundesagentur für Arbeit gesichert, danach erfolgen die Zahlungen wie gewohnt aus den Mitteln des Unternehmens. Die Belegschaft wurde trotz der aktuellen Betriebsferien bereits informiert, heißt es.
Nordkreis Eigenverwaltungsverfahren Drupa Amtsgericht Wilfried Kröger Maximilian Michelsen Stefan Meyer Düsseldorf Ostwestfalen Rahden Bielefeld Pluta Rechtsanwalts Gmbh Kolbus Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Neue Details zu 'Das Kanu des Manitu': Das ist bisher über das Sequel bekanntDer legendäre Kino-Erfolg 'Der Schuh des Manitu' wird mit 'Das Kanu des Manitu' fortgesetzt. Alles bisher Bekannte zum Kultfilm-Sequel.
Weiterlesen »
Das ist das erste CD Projekt Red-Spiel, das vermutlich nach Cyberpunk 2077 kommtBekanntermaßen arbeitet CD Projekt RED aktuell an mehreren Projekten. Eines davon ist weiter fortgeschritten als die anderen.
Weiterlesen »
Umzug wegen Windradplänen: Rahdener Unternehmer wird „Erpressungsszenario“ vorgeworfenDer Streit um mögliche Windräder der RWP nahe eines Rahdener Solarparks dauert an. Ein Grünen-Ratsherr nimmt die RWP in Schutz und hofft auf eine Einigung.
Weiterlesen »
Streit mit Messern endet vor Rahdener GerichtZwei junge Männer gerieten in ihrer Espelkamper Wohnung in Streit. Am Ende waren Messer im Spiel. Zur Ursache gingen die Darstellungen auseinander.
Weiterlesen »
Rahdens Innenstadt im Fokus: Welche Highlights es gibt - und wo noch Potenzial istWirtschaftsförderin Nadine Obersundermeyer spricht über Leerstände und was sich in der Rahdener Innenstadt bewegt.
Weiterlesen »