Babboe Lastenrad
In den Niederlanden wurde der Verkauf aller Lastenräder der Marke Babboe gestoppt. Der Grund: Es komme immer wieder zu Rahmenbrüchen - mit gefährlichen Folgen.
Wer ein Lastenrad fährt, der braucht für den Stadtverkehr kein Auto mehr. Deshalb sind die Elektroräder mit dem hohen Transportvolumen besonders in den Großstädten so beliebt. Doch wie sicher sind die schweren Ungetüme eigentlich? Eine Nachricht aus den Niederlanden lässt aufhorchen. Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit hat den Lastenradhersteller Babboe verpflichtet, den Handel mit all seinen Lastenrädern sofort einzustellen. Außerdem wurde das Unternehmen aufgefordert, eine Rückrufaktion zu starten.Der Grund: Die Rahmen der Räder könnten brechen, daraus könnten wiederum schwere Verletzungen bei Radfahrern und den mit den Rädern transportierten Kindern resultieren.
", heißt es auf der Website der Behörde. Die NVWA rät den Verbrauchern, die Babboe-Lastenfahrräder nicht mehr zu verwenden und kündigte an, ihre Informationen an die Aufsichtsbehörden der EU weiterzureichen. Diese könne dann Verkaufsstopps in anderen EU-Ländern durchsetzen.Babboe hat jedoch bereits in Deutschland reagiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkaufsverbot für Babboe-Lastenräder: Versprochen, gebrochenDer Hersteller Babboe gilt als Nummer eins bei Transportfahrrädern. Doch nun hat die niederländische Verbraucherbehörde ein verheerendes Urteil über die Räder veröffentlicht. Was Lastenradfahrer jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Verkaufsverbot für Babboe-Lastenräder: Versprochen, gebrochenDer Hersteller Babboe gilt als Nummer eins bei Transportfahrrädern. Doch nun hat die niederländische Verbraucherbehörde ein verheerendes Urteil über die Räder veröffentlicht. Was Lastenradfahrer jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Der Ökonom Friedrich August von Hayek sah die Welt auf dem Weg in die KnechtschaftDer Autor von „Geldtheorie und Konjunkturtheorie“ galt als leidenschaftlicher Verfechter von Marktwirtschaft und individueller Freiheit.
Weiterlesen »
Gen Z: Junge Frau wird auf ihr Alter angesprochen – und reagiert heftigIn der neuen Ausgabe von 'Wein doch' sitzt watson-Kollegin Carla ziemlich angefressen vor der Kamera.
Weiterlesen »
Antonio Rüdiger mit Lobeshymne vor Bundesliga Top-DuellAntonio Rüdiger schwärmt von der Spielweise der Werkself.
Weiterlesen »
Kindred empfiehlt den Aktionären das öffentliche Angebot von La Française des Jeux SA anzunehmenDer Vorstand von Kindred empfiehlt einstimmig den Aktionären von Kindred, das öffentliche Angebot von La Française des Jeux SA in Höhe von 130 SEK in bar pro Aktie anzunehmen.
Weiterlesen »