Ein Weltmeister von 1974 führt nun Borussia Mönchengladbach. Ein bekanntes Gesicht scheidet aus dem Präsidium aus, ein anderes bekanntes ist neu.
Rainer Bonhof ist neuer Präsident von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach. Der Aufsichtsrat wählte den 71 Jahre alten bisherigen Vizepräsidenten zum Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Rolf Königs , wie der Club mitteilte. Königs war fast 20 Jahre lang Präsident des einstigen deutschen Meisters. Am 26.
„Borussia Mönchengladbach ist mein Leben und es ist für mich eine große Ehre, nun Präsident dieses Vereins zu sein“, sagte Bonhof in der Mitteilung. Neue Vizepräsidenten sind auf seinen Vorschlag hin die frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und der Manager Stefan Stegemann. Die 62-jährige Kraft ist in der Vereinsgeschichte die erste Frau im Präsidium.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Mönchengladbach: Rolf Königs nicht mehr Präsident - Nachfolger Rainer BonhofEine Neuaufstellung an der Spitze von Borussia Mönchengladbach stand bereits länger im Raum, jetzt ging es ganz schnell: Der langjährige Präsident Rolf Königs hat sein Amt als Präsident niedergelegt, der Aufsichtsrat hat ein neues Präsidium gewählt.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Eine Eins, aber auch ein Derby-Sechser!In einem echten Achterbahn-Derby trennt sich Gladbach 3:3 von Köln. Alle Derby-Noten nur mit BILDplus!
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Gladbach peilt das 12. Halbfinale ein!Dienstag (20.30 Uhr) spielt Gladbach im Pokal in Saarbrücken. Der BILD-Service zum Spiel!
Weiterlesen »
DFB-Pokal: 1. FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach liveGelingt dem 1. FC Saarbrücken die Sensation? Der Drittligist trifft im Viertelfinale des DFB-Pokals auf Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Die Partie in voller Länge.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach scheidet im DFB-Pokal ausDas Viertelfinalaus von Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal sorgt für ein Novum. Erstmals steht nur ein Bundesligist im Halbfinale.
Weiterlesen »
Frust und Ärger bei Borussia Mönchengladbach nach Pokal-BlamageNach der Pokal-Blamage beim 1. FC Saarbrücken trauerte Borussia Mönchengladbach der vergebenen Chance auf das Halbfinale nach. Julian Weigl äußerte sich enttäuscht über das Ergebnis und betonte, dass es keine Ausreden gibt. Der Bundesligist hatte früh geführt, konnte aber die Führung nicht halten. Amine Naifi und Kai Brünker erzielten die Tore für Saarbrücken.
Weiterlesen »