Rainhard Fendrich über Tod seiner Tochter und den Rechtsruck in Österreich

Musik Nachrichten

Rainhard Fendrich über Tod seiner Tochter und den Rechtsruck in Österreich
PolitikRainhard FendrichAustropop
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 68%

In einem ZDF-Interview sprach Austropop-Legende Rainhard Fendrich über den Verlust seiner Tochter vor 35 Jahren und die besorgniserregende politische Situation in Österreich.

Rainhard Fendrich , die lebende Austropop -Legende, feierte in diesen Tagen sein 45. Bühnenjubiläum. Seine Austropop -Hits wie „Es lebe der Sport“ und „Macho, Macho“ können im deutschsprachigen Raum noch immer viele Menschen mitsingen. Als Gast im ZDF-Magazin „Volle Kanne“ stellte der gebürtige Wiener nun sein neues Studioalbum „Wimpernschlag“ vor und schlug dabei auch nachdenkliche und ernste Töne an.

\In einem tiefen Gespräch mit Moderator Florian Weiss sprach Fendrich über den Tod seiner Tochter vor über 35 Jahren. „Je älter man wird, desto öfter begegnet man dem Tod“, beschrieb Fendrich seine Motivation zu seinem neuen Song „Und das Herz schlägt weiter“. Der Sänger und Liedermacher erklärte: „Wenn jemand vor seiner Zeit aus dem Leben gerissen wird, durch Unglück, durch eine kurze, schwere Krankheit, dann ist das ein Schmerz, der mit nichts zu vergleichen ist.“ Seine Tochter starb 1989 mit 17 Monaten an den Folgen einer Viruserkrankung. „Wenn ein geliebter Mensch für immer geht, dann bleibt ein Phantomschmerz ein Leben lang“, erklärte er. „Das geht nie weg“, fügte er hinzu. \Fendrich sprach auch über die politische Situation in Österreich. Der frühere ARD-“Herzblatt“-Moderator äußerte sich besorgt über den möglichen Aufstieg einer Koalition unter dem rechtsextremen FPÖ-Politiker Herbert Kickl. „Es geht um die Demokratie“, machte Fendrich klar. Aber mit der Demokratie könne man keine Wahlen gewinnen. Das habe man zuletzt auch in den USA bei der Wahl Donald Trumps als Präsident beobachten können. Der Grund: „Weil die Demokratie für uns so selbstverständlich wie die Luft zum Atmen ist. Erst wenn sie weggeht, merkt man, dass was fehlt.“ Die Auswirkungen des Rechtsrucks in Österreich bekomme er allerdings jetzt schon zu spüren: „Als Allererstes stirbt die Meinungsfreiheit“, sagte Fendrich. Das merke er an den Shitstorms, die es zur Folge hätte, „wenn man aufsteht und seine Meinung sagt“. Angesichts massiver Demonstrationen in Österreich gegen einen möglichen FPÖ-Kanzler sei er dennoch zuversichtlich: „Es gibt sehr wohl den Gegenwind. So einfach wird's nicht gehen.“ Der Sänger weiter: „Ich glaube an den Flügelschlag des Schmetterlings, der vielleicht doch einen Tsunami der Menschlichkeit auslösen kann.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Politik Rainhard Fendrich Austropop Tod Tochter Österreich FPÖ Demokratie Rechtsruck Meinungsfreiheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rainhard Fendrich: „Mein Vater hielt mich für einen Trottel“Rainhard Fendrich: „Mein Vater hielt mich für einen Trottel“In einem ehrlichen Interview mit BILD spricht Rainhard Fendrich kurz vor seinem 70. Geburtstag über seine Erfolge, Niederlagen und seine schwere Kindheit.
Weiterlesen »

Rainhard Fendrich: Er spricht über die schwierige Beziehung zu seinem VaterRainhard Fendrich: Er spricht über die schwierige Beziehung zu seinem VaterRainhard Fendrich hat in einem Interview über die schwierige Beziehung zu seinem Vater gesprochen. Der habe ihn 'immer runtergemacht'.
Weiterlesen »

Rainhard Fendrich litt unter schwierigem Verhältnis zu seinem VaterRainhard Fendrich litt unter schwierigem Verhältnis zu seinem VaterRainhard Fendrich hatte eine schwierige Beziehung zu seinem Vater. Er habe ihn 'immer runtergemacht' und sogar in aller Öffentlichkeit als 'Trottel' bezeichnet.
Weiterlesen »

Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von ÖsterreichLiedermacher Fendrich fürchtet Isolation von ÖsterreichRainhard Fendrich ist eines der Aushängeschilder des Austropop. Seine Songs sind oft durchaus politisch und gesellschaftskritisch. Jetzt gelten seine Sorgen den Folgen eines FPÖ-Kanzlers.
Weiterlesen »

Sorge vor Rechtsruck: Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von ÖsterreichSorge vor Rechtsruck: Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von ÖsterreichWien - Österreichs Liedermacher Rainhard Fendrich («Es lebe der Sport», «I am from Austria») hat größte Bedenken angesichts einer sich abzeichnenden
Weiterlesen »

Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von ÖsterreichLiedermacher Fendrich fürchtet Isolation von ÖsterreichRainhard Fendrich ist eines der Aushängeschilder des Austropop. Seine Songs sind oft durchaus politisch und gesellschaftskritisch. Jetzt gelten seine Sorgen den Folgen eines FPÖ-Kanzlers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:57:41