Rakete mit Satellit explodiert: Nordkoreas Spionage-Plan verpufft kurz nach dem Start

Politik Nachrichten

Rakete mit Satellit explodiert: Nordkoreas Spionage-Plan verpufft kurz nach dem Start
NordkoreaRaketentestsSatellit
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Für militärische Zwecke will Nordkorea einen weiteren Satelliten ins All bringen. Westliche Staaten sehen darin einen weiteren Spionageversuch. Der Plan misslingt, die Provokation anderer Staaten bleibt.

Für militärische Zwecke will Nordkorea einen weiteren Satellit en ins All bringen. Westliche Staaten sehen darin einen weiteren Spionage versuch. Der Plan misslingt, die Provokation anderer Staaten bleibt.

Nordkorea ist nach eigenen Angaben mit dem Versuch gescheitert, einen weiteren Satelliten für militärische Zwecke in eine Erdumlaufbahn zu bringen. Die Trägerrakete mit dem Aufklärungssatelliten "Malligyong-1" sei kurz nach dem Start in der Luft explodiert, berichteten die Staatsmedien. Der Grund dafür könnte nach erster Einschätzung von Experten ein Triebwerksfehler gewesen sein, hieß es.

Trotz des Fehlversuchs sprach Südkoreas Militär von einer Provokation. Es warf Nordkorea vor, erneut Technologie zu verwenden, die in direktem Zusammenhang mit seinem Programm für ballistische Raketen stehe. Dem Land sind Starts oder auch nur Tests solcher Raketen durch UN-Beschlüsse untersagt. Die Raketen können - je nach Bauart - mit Atomsprengköpfen bestückt werden. Nordkorea unterliegt wegen seines Atomwaffenprogramms internationalen Sanktionen.

Der Raketenstart erfolgte nur wenige Stunden nach einem Dreier-Gipfeltreffen zwischen Südkorea, China und Japan. Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol hatte Nordkorea beim Treffen mit den Ministerpräsidenten Japans und Chinas, Fumio Kishida und Qiang, in Seoul vor dem Start eines weiteren Spionagesatelliten gewarnt. Die internationale Gemeinschaft müsse darauf resolut reagieren, sagte Yoon.

Die USA und ihre Partnerländer Südkorea, Japan und Australien hatten Nordkorea wegen des Starts seines ersten Spionagesatelliten im November mit neuen Sanktionen belegt. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte angekündigt, sein Land werde in diesem Jahr drei weitere Aufklärungssatelliten starten lassen, um Südkorea und die USA genauer beobachten zu können. Beiden Ländern wirft Pjöngjang eine feindselige Politik vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nordkorea Raketentests Satellit Spionage

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Satellit EarthCare der Esa startet mit SpaceXSatellit EarthCare der Esa startet mit SpaceXIn der Nacht vom 28. auf den 29. Mai soll in den USA mit einer „Falcon 9“ der EarthCare-Satellit der Europäischen Weltraumorganisation Esa und der japanischen Jaxa starten. Sein Ziel: Das Sammeln von Daten zu Wolken und der Aerosol-Verteilung.
Weiterlesen »

Bahnbrechende Forschung: NASA-Satellit soll Klimawandel vorhersagenBahnbrechende Forschung: NASA-Satellit soll Klimawandel vorhersagenEin winziger NASA-Satellit startete am Samstag von Neuseeland aus ins All. Er hat die Aufgabe, die Vorhersage des Klimawandels zu verbessern.
Weiterlesen »

ZDF-HD-Frequenzen für Satellit, Kabel & Antenne (DVB-C/S/T)ZDF-HD-Frequenzen für Satellit, Kabel & Antenne (DVB-C/S/T)GIGA-Redakteur, Experte für Streaming sowie Hard- und Software.
Weiterlesen »

IoT: So wollen Forscher das Internet der Dinge per Satellit ausweiten​IoT: So wollen Forscher das Internet der Dinge per Satellit ausweiten​Um mehr Geräte ans Internet anzuschließen, gelten Starlink & Co als Mittel der Wahl. Doch oft bleiben nur kurze Zeitfenster für Datenaustausch.​
Weiterlesen »

Neue Weltraumwaffe: Russland soll Angriffs-Satellit gestartet habenNeue Weltraumwaffe: Russland soll Angriffs-Satellit gestartet habenDie USA sagen, Russland soll ein Gerät gestartet haben, das US-Satelliten attackieren kann. Technisch sind Killer-Satelliten möglich und Putin könnte sie ...
Weiterlesen »

Russland hat angeblich Antisatellitenwaffe ins All und zu US-Satellit geschicktRussland hat angeblich Antisatellitenwaffe ins All und zu US-Satellit geschicktVor einer Woche hat Russland einen Satelliten ins All geschickt, der nun bei einem US-Spionagesatelliten unterwegs ist. Washington spricht von einer Waffe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:39:58