65 Prozent Kursplus stehen seit Jahresbeginn bei Amazon zu Buche. Da ist immer noch Potenzial vorhanden.
65 Prozent Kursplus stehen seit Jahresbeginn bei Amazon zu Buche. Damit lässt die Aktie des Techkonzerns den Nasdaq 100 um 26 Prozentpunkte hinter sich. Aktuell ist es etwas ruhiger geworden beim Kurs. Die Analysten von Wells Fargo sehen es aber wie DER AKTIONÄR: Da geht noch mehr bei Amazon.
„Wir glauben zwar immer noch, dass die makroökonomischen Faktoren herausfordernd werden dürften“, so Pfeffer. „Wir glauben aber auch, dass dies Amazon dazu veranlassen wird, die Ausgaben insgesamt genauer zu beobachten und sich gleich darauf zu konzentrieren, die Lagerbestände knapp zu halten.“ Positiv schätzt Wells Fargo auch AWS ein. Hier stünden die Zeichen klar auf schnelleres Wachstum, was auch an der Nachfrage nach KI-Lösungen liege. Die Kommentare von AWS zu den jüngsten Kundenaktivitäten hätten positiv überrascht.
Zum Kauf rät auch DER AKTIONÄR, und zwar bereits seit Januar. Seitdem liegt die Aktie mit 44 Prozent im Plus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Yellow-Aktie nach Kurssturz erneut schwächer: Meme-Aktie Yellow beantragt Insolvenzschutz nach Kapitel 11Das US-Speditionsunternehmen Yellow hat beim US-amerikanischen Insolvenzgericht für den Bezirk Delaware freiwillige Anträge auf Erleichterung gemäß Kapitel 11 des US-amerikanischen Insolvenzgesetzes für die geplante operative Abwicklung des Unternehmens eingereicht.
Weiterlesen »
Novo Nordisk: Aktie wie entfesselt – JPMorgan spricht von „revolutionärem Wendepunkt“Die Aktie von Novo Nordisk hat am Dienstag einen fulminanten Kurssprung hingelegt. 09.08.2023
Weiterlesen »
TUI fliegt zurück in die Gewinnzone – Aktie zieht anTUI präsentiert den Anlegern zur Wochenmitte erfreuliche Zahlen zum dritten Quartal. 09.08.2023
Weiterlesen »
E.ON Aktie mit entscheidenden Quartalszahlen – Das bringen sie für den WertSeit dem Ex-Dividendentag im Mai ist die E.ON-Aktie in einen deutlichen Seitwärtstrend geraten und benötigt Impulse, um nach oben auszubrechen. Können dies die heute gemeldeten Quartalszahlen für die Dividendenperle liefern?
Weiterlesen »
Hannover Rück-Aktie schwächelt dennoch: Hannover Rück bekräftigt nach gutem zweiten Jahresviertel den AusblickDie Hannover Rück hat im zweiten Quartal von einem relativ niedrigen Schadensaufkommen und einem starken Leben-Geschäft profitiert.
Weiterlesen »
TUI-Aktie fester: TUI geht weiter von starkem Sommergeschäft ausDer weltgrößte Reisekonzern TUI rechnet trotz der extremen Hitzewelle mit Waldbränden am Mittelmeer weiterhin mit einem starken Reisesommer.
Weiterlesen »