Nach dem Tod von Kurt Caselli fehlte im Rallye-Kader von KTM ein Talent, das als künftiger Dakar-Sieger aufgebaut werden konnte. Nun wurde Pit Beirer im Honda-Werksteam fündig.
Nach dem Tod von Kurt Caselli fehlte im Rallye -Kader von KTM ein Talent, das als künftiger Dakar -Sieger aufgebaut werden konnte. Nun wurde Pit Beirer im Honda -Werksteam fündig. KTM gewann die letzten 13 Ausgaben der Rallye Dakar in Folge, daran konnte auch das seit zwei Jahren bestehende Werksteam von Rivale Honda nichts ändern. Nun konnte der Hersteller aus Österreich auch neben der Strecke Honda eins auswischen.
Der 24-jährige Brite zählt neben Honda-Pilot Joan Barreda zu den grössten Rallye-Talenten. Bereits bei seiner zweiten Dakar-Teilnahme letzten Januar gewann er erstmals in seiner Karriere eine Tageswertung. Sunderland kam allerdings weder beim Debüt 2012 noch 2014 über die erste Woche hinaus , nun will er als KTM-Pilot erstmals das Dakar-Ziel erreichen. 2013 gewann er hingegen die Merzouga-Rallye.
Der Brite war früher als Motocross-Pilot unterwegs, wechselte aber früh ins Rallye-Business und lebt in Dubai. «Ich freue mich riesig, dieses neue Kapitel meiner Karriere in Angriff zu nehmen. Ich bin KTM sehr dankbar für diese Möglichkeit. Es wird grossartig, mit diesem so erfahrenen Team zu arbeiten», freute sich Sunderland, der schon bisher von KTM-Hauptsponsor Red Bull persönlich unterstützt wurde.
KTM-Rennchef Pit Beirer sagte: «Es ist definitiv eine Freude, dass wir Sam zu KTM holen konnten. Dies wurde dank der Freundschaft zu Kiniund mir möglich, wir haben seine Karriere genau verfolgt. Er ist jung, talentiert und hat grossartige Fähigkeiten. Weil er noch so jung ist, müssen wir geduldig bleiben, wir erwarten nicht gleich von Beginn an Resultate. Wir wollen ihn langfristig für die Dakar aufbauen.
Sunderland ersetzt damit im Prinzip den im Herbst bei der Baja 1000 tödlich verunglückten Kurt Caselli. Der supertalentierte Amerikaner sollte bei KTM als künftiger Dakar-Sieger aufgebaut werden, aber das Schicksal hatte andere Pläne.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko äussert sich in seiner exklusiven SPEEDWEEK.com-Kolumne zur Entscheidung, Sergio «Checo» Pérez im Red Bull Racing Team zu halten und zur Zukunft der Red Bull-Junioren.
Rallye Ktm Honda Yamaha Despres Coma Peru Argentinien Chile
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Größtes Mini Aufgebot in der Dakar-GeschichteZwölf Mini All4 Racing bei der Rallye Dakar 2016 am Start, Mix aus Neulingen und Dakar-Routiniers.
Weiterlesen »
Rallye Dakar – die Tücken der DünenAuf der zweiten Etappe der Rallye Dakar machte sich die geringe Dünenerfahrung von Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann im Allrad-Prototypen bemerkbar.
Weiterlesen »
Die «Löwen» brüllen wieder bei der Rallye DakarPeugeot vor einer neuen, extremen Herausforderung: Rückkehr zur Dakar bereits 2015.
Weiterlesen »
Statt Rallye nun 12h von DakarNach dem Verlust der Rallye und der Absage der 24h: Es gibt weiter Motorsport im Senegal
Weiterlesen »
Rallye Dakar 2021: Keine Woche mehr bis zum StartAm kommenden Samstag beginnt in Saudi-Arabien die 43. Ausgabe der spektakulären Rallye Dakar. Die komplett neue Route führt die Teilnehmer über anspruchsvolle 7600 km.
Weiterlesen »
Vorjahressieger Peugeot für die Rallye Dakar gerüstetVier Peugeot 3008 DKR sind bereit für die Rallye Dakar 2017, wenige Stunden vor dem Start der Rallye Dakar 2017 in Asunción (Paraguay) ist das Team Peugeot Total hoch motiviert, den Vorjahressieg zu wiederholen.
Weiterlesen »