Beim sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (11. bis 14. Juni) auf Sardinien ist auf der Samstag-Etappe Ausdauer gefragt.
Der Samstag auf der Mittelmeer-Insel umfasst 212,58 Kilometer. Der Marathon-Tag dauert mehr als 16 Stunden. Als die Strecke im Februar bekanntgegeben worden ist, war noch von 202 Kilometern auf Bestzeit die Rede. Allein das war die größte Distanz seit 2012, als die Neuseeland-Rallye und die Argentinien-Rallye jeweils Etappen über 200 Bestzeitkilometer vorweisen konnten.
Die Strecke wurde von Tiziano Siviero erstellt, der früher als Beifahrer von Miki Biasion agierte. Gemeinsam gewannen sie die WM-Titel 1988 und 1989. «Das ist ist mit Sicherheit die längste Tages-Etappe der Weltmeisterschaft und sie bietet auch sehr lange Prüfungen», sagte Siviero gegenüber wrc.com.
Die fünf Wertungsprüfungen vom Samstag-Vormittag werden am Nachmittag noch einmal gefahren. Siviero hat den Auftakt auf der Mores-Rennstrecke mit einem 1,44 Kilometer langen Abschnitt in der Ittiri Arena ersetzt. Dieser befindet sich näher am Rallye-Stützpunkt in Alghero und beinhaltet auch den berühmten, magenaufwühlenden Micky-Sprung in Monte Lerno.
Die sechste WM-Rallye dieser Saison umfasst 24 Wertungsprüfungen mit 402,88 Kilometern auf Bestzeit und einer Gesamtstrecke von 1.565,70 Kilometern. Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thierry Neuville, der Mann der ersten Italien-EtappeThierry Neuville hat mit fünf Bestzeiten auf den neun absolvierten Prüfungen des sechsten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien als Spitzenreiter beendet.
Weiterlesen »
Rallye Hokkaido: Gaststart von Heikki KovalainenBeim APRC-Lauf in Japan geht das Duell zwischen Skoda-Junior Fabian Kreim und Tabellenführer Gaurav Gill in die vierte Runde. Kovalainen tritt im Toyota an
Weiterlesen »
Hermann Gassner gewinnt ADAC Rallye Masters 2013Doppelsieg für Gaßner-Motorsport bei der 50. ADAC 3-Städte-Rallye, spannende Kämpfe um die Platzierungen im ADAC Rallye Masters, Fahrner nach Sekundenduell Sieger des ADAC OPEL Rallye Cup.
Weiterlesen »
Starterliste der Zentral Europa Rallye veröffentlichtÜber 70 Teams werden beim vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) vom 26. bis 29. Oktober an den Start gehen, Matchball: Toyota-Pilot Kalle Rovanperä könnte sich vorzeitig den Titel sichern.
Weiterlesen »
Winterprüfung für das Hyundai Shell World Rally TeamHyundai will bei Rallye Schweden beide i20 WRC ins Ziel bringen, Juho Hänninen pilotiert zweiten Hyundai i20 WRC neben Stammpilot Thierry Neuville, Rallye-Vorbereitung mit Tests am Polarkreis.
Weiterlesen »
Jari-Matti Latvala und seine eigene Rallye MexikoJari-Matti Latvala brannte auf der zweiten Etappe des dritten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko ein Feuerwerk an Bestzeiten ab. Er gewann bislang alle Prüfungen am Samstag.
Weiterlesen »