Ramadan-Beleuchtung in Köln schlägt Hass entgegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ramadan-Beleuchtung in Köln schlägt Hass entgegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Die im Rahmen des Ramadans angebrachte Beleuchtung in der Venloer Straße in Köln hat heftige Reaktionen hervorgerufen. Auf Instagram stößt die Aktion auf erschreckend viel Hass.

Es war als Zeichen für die Vielfalt der Gesellschaft gedacht. Seit Samstag erstrahlen Teile der Venloer Straße in Ehrenfeld in einem besonderen Licht. Denn erstmals wurde anlässlich des muslimischen Fastenmonats in Köln eine Ramadan-Beleuchtung organisiert.

“ Es sind nur wenige von zahlreichen hässlichen Reaktionen, die sich über eine harmlose Straßen-Beleuchtung echauffieren, welche eigentlich als Zeichen der Vielfalt gedacht war. Doch während sich manche Kölnerinnen und Kölner anscheinend schon wegen ein paar Lichter in der eigenen Stadt fremd zu fühlen scheinen– die eigentlich für ihre Toleranz und Offenheit bekannt ist–, gibt es auch positive Stimmen zu der Aktion. Hier den Instagram-Beitrag von EXPRESS.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum ersten Mal Ramadan-Beleuchtung in KölnZum ersten Mal Ramadan-Beleuchtung in KölnDas erste Mal Ramadan Festbeleuchtung in Köln.
Weiterlesen »

Ramadan-Lichter jetzt auch in Köln – nach Debatte in FrankfurtRamadan-Lichter jetzt auch in Köln – nach Debatte in FrankfurtDie nächste Stadt schmückt sich zum Ramadan: Zum Fastenmonat bekommen die Muslime Festbeleuchtung, die die Deutschen bisher nur von Weihnachten kennen.
Weiterlesen »

Doxing, Dickpics, Drohungen: So verbreitet ist „Hass im Netz“Doxing, Dickpics, Drohungen: So verbreitet ist „Hass im Netz“Für eine repräsentative Studie wurden Tausende Internet-Nutzer*innen über Formen von Hass im Netz befragt. Die Ergebnisse erstaunen: Von fast jeder zehnten Person wurden schon intime Bilder geleakt. Mehr als jede zweite Person zieht sich aus Online-Debatten zurück. Zugleich sagt eine knappe Mehrheit: Hass im Netz – noch nie gesehen. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Hass in den sozialen Medien hat stark zugenommenHass in den sozialen Medien hat stark zugenommenHass hat in den sozialen Medien zugenommen. Dabei ist er unterschiedlich ausgeprägt, wie Betroffene berichten. Hass verändert zudem unseren demokratischen Diskurs: Betroffene äußern sich nicht mehr frei oder ziehen sich gänzlich zurück.
Weiterlesen »

Hass und Gewalt im Netz: Studie zeigt Verbreitung von Anfeindungen und DrohungenHass und Gewalt im Netz: Studie zeigt Verbreitung von Anfeindungen und DrohungenEine Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der befragten deutschsprachigen Internetnutzer bereits im Netz beleidigt wurde. Ein Viertel wurde schon einmal mit körperlicher Gewalt bedroht. Die Studie befasst sich auch mit sexualisierter Gewalt im Netz und zeigt, dass 11 Prozent der Befragten angaben, dass intime Fotos oder Videos von ihnen verbreitet wurden.
Weiterlesen »

Hanau-Anschlag: Angehörige kämpfen weiter für Gerechtigkeit, gegen Hass und AfDHanau-Anschlag: Angehörige kämpfen weiter für Gerechtigkeit, gegen Hass und AfDAuch vier Jahre nach dem Anschlag leben viele der Hinterbliebenen weiterhin in Hanau. Çetin Gültekin und Serpil Temiz Unvar sprachen mit watson über Rassismus, die AfD und ihre Angst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:38:49