Seit dem 28. Februar läuft der muslimische Fastenmonat Ramadan. Gläubige auf der ganzen Welt fasten dann 30 Tage lang bis zum Zuckerfest am 30. März. FOCUS Online erklärt alle wichtigen Informationen.
Seit dem 28. Februar läuft der muslimische Fastenmonat Ramadan. Gläubige auf der ganzen Welt fasten dann 30 Tage lang bis zum Zuckerfest am 30. März. FOCUS Online erklärt alle wichtigen Informationen.begonnen. Jedes Jahr findet das Fest zu einer anderen Zeit statt. Der Beginn des Ramadan kann von Jahr zu Jahr variieren, denn der islamische Kalender richtet sich nach dem Mond.
Der Fastenmonat fällt jedes Jahr auf einen anderen Zeitraum und dauert 29 oder 30 Tage. Im islamischen Kalender ist er der neunte Monat. Er wird nicht nach dem gregorianischen Kalender, sondern nach dem Mondkalender berechnet. Das Mondjahr ist aber kürzer als das Sonnenjahr. Daher verschiebt sich der Ramadan jedes Jahr um einige Tage nach vorne.
Während des Ramadan sollen gläubige Muslime freundliche Beziehungen pflegen, auch Streit ist während der Fastenzeit zu vermeiden. Negative Gedanken sollen ausbleiben, es soll ein friedliches Miteinander herrschen. Befindet sich ein Muslim auf einer Reise, muss er den Ramadan ebenfalls nicht einhalten. Wer nicht aufgrund seines Alters oder einer chronischen Krankheit generell vom Fasten befreit ist, ist jedoch verpflichtet, das Fasten nachzuholen.„Wer dauerhaft zu bestimmten Tageszeiten Medikamente einnehmen muss, sollte mit seinem Arzt oder Apotheker eine individuelle Lösung finden“, sagte der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert.
Giffey sprach sich daher gegen ein zu strenges Fasten für Schulkinder aus. Sie rät: Alle Beteiligten - Eltern, Lehrer, Moscheen und Vertreter der Muslime in Deutschland - sollten zusammenarbeiten.Im Jahr 2025 beginnt das Fest zum Ende des Fastenmonats Ramadan, auch bekannt als Zuckerfest oder „Id“, am 30. März. Dieses Fest, das bis zum 31. März geht, steht traditionell im Zeichen der Familie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ramadan 2025: Beginn, Ende, Bräuche – alles zum muslimischen FastenmonatDer muslimische Fastenmonat Ramadan steht bevor. Watson klärt die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Sorgenkinder 2025: Diese fünf Spiele werden es 2025 schwer habenDie neue Sorgenkinder-Folge kommt etwas später, umso größer sind unsere Sorgen. Denn diese fünf Spiele stehen vor einem...
Weiterlesen »
Content-Shift 2025: Warum Marken und Creator 2025 radikal algo-thentisch sein müssenSocial Media verändert sich rasant – und mit ihm die Spielregeln für Reichweite. Followerzahlen verlieren an Bedeutung, der Algorithmus diktiert, was gesehen wird. Wer relevant bleiben will, braucht eine stimmige Strategie. Stephan Fehske von Addfame erklärt, was Marken und Creator jetzt tun sollten.
Weiterlesen »
Ramadan 2025: Diese Regeln gelten für Musliminnen und MuslimeIm Ramadan gelten strenge Regeln für Musliminnen und Muslime, die sich nicht nur auf ihre Essensgewohnheiten beziehen. Hier finden Sie die grundlegenden Vorschriften.
Weiterlesen »
Ramadan-Kalender 2025: Modelle zum Lernen, Malen und NaschenDer Fastenmonat Ramadan steht bevor. Um vor allem Kindern die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes zu versüßen, gibt es Ramadan-Kalender.
Weiterlesen »
Ramadan 2025: Die besten WhatsApp-Sprüche für Freunde und FamilieWährend des Ramadan fasten gläubige Muslime zwischen Sonnenauf- und -untergang und verzichten auf Essen und Trinken. Mit diesen Sprüchen gebt ihr Zuspruch und zeigt eure Unterstützung!
Weiterlesen »