Berlin (ots) - Pharma Deutschland unterlegt seine Kritik an der Entstehung und Umsetzung der europäischen Abwasserrichtlinie (UWWTD) mit der Veröffentlichung eines Gutachtens des renommierten Beratungsunternehmens
Pharma Deutschland unterlegt seine Kritik an der Entstehung und Umsetzung der europäischen Abwasserrichtlinie mit der Veröffentlichung eines Gutachtens des renommierten Beratungsunternehmens Ramboll aus dem Frühjahr 2023. Ramboll untersuchte in diesem Gutachten die Entscheidungsgrundlage der europäischen Abwasserrichtlinie.
Im Ergebnis weist die Datengrundlage der EU-Kommission gravierende Mängel auf. So zeigt das Gutachten auf, dass die Annahme der Richtlinie, nach der 66 Prozent der Spurenstoffe im Abwasser von Arzneimitteln stammen, nicht belegt ist und nicht dargelegt wird, wie die Kommission zu dieser Angabe gelangt.
Das Gutachten wurde 2023 von Ramboll, einer stiftungsgeführten, internationalen Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung im Auftrag von Pharma Deutschland , dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Pro Generika und dem Verband forschende Arzneimittelhersteller erstellt. Ramboll betreut und steuert u.a. weltweit Projekte der Wasser- und der Abfallwirtschaft. Das Unternehmen ist kein Mitglied in einem der auftraggebenden Verbände.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arzneimittelpolitik : Pharmaverband BPI kündigt Klage gegen EU-Abwasserrichtlinie anDie Arzneimittelhersteller sehen sich über Gebühr an den Pranger gestellt. Auch andere Mikroschadstoff-Emittenten sollen ihren Beitrag zur geplanten 4. Abwasser-Reinigungsstufe leisten.
Weiterlesen »
DFB zieht neue fussball.de-App nach überwältigender Kritik zurück - Massive Kritik zeigt WirkungAuf fussball.de bietet der Deutsche Fußball-Bund ein zentrales Portal für den Amateurfußball. Mit einem Update bringt der Verband jetzt Tausende Nutzerinnen und Nutzer dieses Portals gegen sich auf. Die Rückmeldungen auf das neue Design sind verheerend - und das Update nach wenigen Tagen Geschichte.
Weiterlesen »
Bestnote auf Bestellung?: Stellenvergabe in NRW-Gericht ist laut Gutachten rechtswidrigMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gutachten über Zugunglück in Geseke: Bremssystem war nicht aktiviertDer entgleiste Zug liegt in Trümmern auf den Schienen
Weiterlesen »
Gutachten der Wirtschaftweisen : Konjunktur 2025: Mehreinnahmen für GKV und Pflege nur dank steigender BeitragssätzeDie Sozialkassen werden im kommenden Jahr von der stagnierenden deutschen Wirtschaft nicht verschont. Auch der Lohnanstieg wird geringer ausfallen – den Kassen bleibt nur die Beitragsschraube.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Neue Presse' zum Gutachten 'Wirtschaftsweise'FRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Neue Presse' zum Gutachten 'Wirtschaftsweise': 'Unsicherheit ist Gift für die Wirtschaft: Unternehmen investieren weniger, Verbraucher konsumieren weniger. Daher wäre
Weiterlesen »