Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zeigt sich offen für neue Koalitionen nach der Landtagswahl am 1. September. Mit Bezug auf hohe Umfragewerte der Landes-AfD äußerte sich Ramelow
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zeigt sich offen für neue Koalitionen nach der Landtagswahl am 1. September. Mit Bezug auf hohe Umfragewerte der Landes-AfD äußerte sich Ramelow in der"Welt" unbeeindruckt:"Ich sehe da eher, dass nach der Wahl einiges vorstellbar ist. Rein rechnerisch auch eine Regierungsmehrheit aus CDU, Linken und dem Bündnis Sahra Wagenknecht.
Dass die Union einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der Linken gefasst habe, sei ihm bekannt."Meine Partei schließt eine Zusammenarbeit nur mit der AfD aus. Die Thüringer Union sollte das endlich mal klären. Es geht um Stabilität für unser Land", sagte Ramelow. Vor dieser Verantwortung dürfe sich niemand drücken.
Der Regierungschef äußerte sich zuversichtlich, auch künftig zu regieren:"Ich habe in den Umfragen derzeit persönlich so viel Zustimmung wie alle anderen Mitbewerber zusammen", sagte Ramelow. AfD-Spitzenkandidat Björn Höckes persönliche Werte seien deutlich niedriger als die der AfD."Wer ihn nicht will, darf dann sein Kreuz eben auch nicht bei der AfD machen, sonst kriegt er Höcke und nichts anderes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ramelow empört: Thüringens CDU-Chef schließt Koalition mit Linken und AfD ausDer CDU-Spitzenkandidat in Thüringen, Mario Voigt, schließt nach der Landtagswahl mehrere Koalitionsoptionen aus. Ministerpräsident Bodo Ramelow ist empört.
Weiterlesen »
Nach Wahl in Thüringen: Ramelow wirbt für Koalition aus Linken, BSW und CDUDer thüringische Ministerpräsident macht sich für eine Koalition aus programmatisch teils weit auseinander liegenden Parteien stark. Dabei holt Ramelow auch zu Kritik an der Union aus.
Weiterlesen »
Bodo Ramelow hofft auf Koalition mit Wagenknecht und CDUBodo Ramelow (Linke) erhofft sich eine Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht und der CDU.
Weiterlesen »
„Meine Sorge heißt Höcke“: Ramelow wirbt für Koalition mit CDU und WagenknechtIst die Einstufung der AfD als „extremistischer Verdachtsfall“ rechtens? Vor dem Oberverwaltungsgericht Münster steht für die Partei jetzt einiges auf dem Spiel.
Weiterlesen »
„Meine Sorge heißt Höcke“: Ramelow wirbt für Koalition mit CDU und WagenknechtIst die Einstufung der AfD als „extremistischer Verdachtsfall“ rechtens? Vor dem Oberverwaltungsgericht Münster steht für die Partei jetzt einiges auf dem Spiel.
Weiterlesen »
Ramelow will mehr als 30 Prozent bei Landtagswahl in ThüringenILMENAU (dpa-AFX) - Die Linke in Thüringen setzt bei der Landtagswahl auf ihren Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und ein Regierungsprogramm, das mehr Staat und Gerechtigkeit verspricht. Ramelow und der
Weiterlesen »