„Mein letztes Rock-Konzert waren Rammstein in Berlin, und es war bombastisch, großes Theater“, sagt David Garrett in einem Interview – und begründet, warum er zu der Band steht.
„Mein letztes Rock-Konzert waren Rammstein in Berlin, und es war bombastisch, großes Theater“, sagt David Garrett in einem Interview – und begründet, warum er zu der Band steht., etwa dem finalen Auftritt in Gelsenkirchen spielten. Ansonsten re-interpretiert David Garrett auf seiner neuen Cover-Platte auch Stücke von Taylor Swift, Beyoncé, Rihanna, The Weeknd und Ed Sheeran.
Könne man denn auf einem Rammstein-Konzert noch Spaß haben, ohne dabei an die Vorwürfe zu denken, fragt die SZ. Garrett wendet ein, „dass eine Schlagzeile überhaupt nichts mit der Realität zu tun haben muss“. Er selbst habe das auch ein Stück weit in seinem privaten Leben mitbekommen. „In der heutigen Zeit ist sehr schnell eine Schlagzeile da, die dir ein Leben lang nachhängt.
Worauf Garrett dabei anspielt: 2016 warf ihm eine Ex-Freundin Misshandlung vor. Garrett reichte Gegenklage ein; der Streit wurde vor Gericht beigelegt. Nun mit dem Rammstein-Cover befeuert Garrett freilich das Risiko, dass über die alten Vorwürfe wieder berichtet wird. Wie aus dem SZ-Interview hervorgeht, wurde Garrett aus seinem Umfeld deshalb auch davor gewarnt, das Rammstein-Stück aufs Album zu nehmen.
Garrett sieht es aber offensichtlich anders: „Wenn du einmal so tierisch verarscht worden bist. Wenn du wie eine Sau durchs Dorf gejagt wirst, und du weißt: Du bist eigentlich ein ganz anständiger Typ. Dann bekommst du ein ganz anderes Verhältnis zu solchen Skandalen. Natürlich glaube ich total an den Rechtsstaat, das sollten wir alle. Entsprechend gilt: unschuldig bis zum Beweis der Schuld.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
David Garrett veröffentlicht seine 'Millennium Symphony'Wenn sich David Garrett mit seiner Geige und seiner Band eines Rockhits annimmt, entdeckt man auch noch neue Seiten, wenn man schon längst dachte, der Song sei totgenudelt. Bestes Beispiel: 'Seven Nation Army' von den White Stripes.
Weiterlesen »
David Garrett präsentiert seine «Millennium Symphony»Mit Neuinterpretationen bekannter Songs wurde David Garrett populär - nun präsentiert er eine Art Revue der großen Popstars der vergangenen Jahre. Eigentlich würde er sie auch gern zum Essen einladen.
Weiterlesen »
David Garrett präsentiert seine „Millennium Symphony“Mit Neuinterpretationen bekannter Songs wurde David Garrett populär - nun präsentiert er eine Art Revue der großen Popstars der vergangenen Jahre. Eigentlich würde er sie auch gern zum Essen einladen.
Weiterlesen »
Star-Violinist: David Garrett präsentiert seine 'Millennium Symphony'Aachen/New York - «Das ist doch Taylor Swift!», «Und das Ed Sheeran, oder?», «War das nicht dieser Harry Styles?»: Wer das neue Album von Star-Geiger
Weiterlesen »
David Garrett präsentiert seine „Millennium Symphony“Mit Neuinterpretationen bekannter Songs wurde David Garrett populär - nun präsentiert er eine Art Revue der großen Popstars der vergangenen Jahre. Eigentlich würde er sie auch gern zum Essen einladen.
Weiterlesen »
David Garrett präsentiert seine „Millennium Symphony“Mit Neuinterpretationen bekannter Songs wurde David Garrett populär – nun präsentiert er auf seinem neuen Album eine Art Revue der großen Popstars der vergangenen Jahre – wie es klingt.
Weiterlesen »