Ramsau bei Berchtesgaden: Hund stürzt in Wimbachklamm und stirbt - Bergwacht und Canyon-Retter im Einsatz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ramsau bei Berchtesgaden: Hund stürzt in Wimbachklamm und stirbt - Bergwacht und Canyon-Retter im Einsatz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bgland24
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Zu einem tragischen Einsatz kam es am Sonntag (16. Juli) im Berchtesgadener Land:

per Notruf ein darin treibender Hund gemeldet

worden, der gegen 12.45 Uhr vor den Augen seiner Familie, die derzeit im Berchtesgadener Land Urlaub macht, in den reißenden Gebirgsbach gestürzt war und dann dort hilflos trieb.fand ein Anwohner das bereits tote Tier am Auslauf der Klamm , so dass der Großteil der überörtlichen Einsatzkräfte wieder umkehren konnte. Einsatzkräfte der Bergwacht übergaben den toten Mops an die Besitzer. Zudem wurde ein Kontakt zu einem tierärztlichen Notdienst vermittelt, der sich im Anschluss um die Entsorgung des Kadavers kümmerte.

worden – drei von der Bergwacht Bad Reichenhall, je einer aus Inzell und Ramsau sowie vier von der Wasserwacht Berchtesgaden und zwei von der Wacht aus Bad Reichenhall. Der traurige Einsatz dauerte letztlich nur wenige Minuten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bgland24 /  🏆 102. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ramsau bei Berchtesgaden: Hubschrauber rettet Gleitschirmflieger nach Notlandung aus Felswand Reiter AlmRamsau bei Berchtesgaden: Hubschrauber rettet Gleitschirmflieger nach Notlandung aus Felswand Reiter AlmRamsau bei Berchtesgaden – Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers Christoph 14 haben am Samstagnachmittag (15. Juli) einen Gleitschirm-Piloten (40) gerettet.
Weiterlesen »

Berchtesgaden: Staatsministerin Michaela Kaniber würdigt modernisiertes Wasserkraftwerk „Gartenau“Berchtesgaden: Staatsministerin Michaela Kaniber würdigt modernisiertes Wasserkraftwerk „Gartenau“Im Berchtesgadener Land wurde das Wasserkraftwerk „Gartenau“ nach fast einem Jahrzehnt an Genehmigungsverfahren erfolgreich in Betrieb genommen. Ministerin Kaniber hob die langwierigen und bürokratischen Genehmigungsverfahren für Wasserkraftanlagen hervor und forderte eine Reform der Prozesse. Sie betonte die entscheidende Rolle der Wasserkraft in der Entwicklung Bayerns.
Weiterlesen »

Berchtesgaden: Staatsministerin Michaela Kaniber würdigt modernisiertes Wasserkraftwerk „Gartenau“Berchtesgaden: Staatsministerin Michaela Kaniber würdigt modernisiertes Wasserkraftwerk „Gartenau“Im Berchtesgadener Land wurde das Wasserkraftwerk „Gartenau“ nach fast einem Jahrzehnt an Genehmigungsverfahren erfolgreich in Betrieb genommen. Ministerin Kaniber hob die langwierigen und bürokratischen Genehmigungsverfahren für Wasserkraftanlagen hervor und forderte eine Reform der Prozesse. Sie betonte die entscheidende Rolle der Wasserkraft in der Entwicklung Bayerns.
Weiterlesen »

FC Bayern: Manuel Neuer verpasst wohl Saisonstart - Einsatz gegen Bremen laut Thomas Tuchel 'zu ambitioniert'FC Bayern: Manuel Neuer verpasst wohl Saisonstart - Einsatz gegen Bremen laut Thomas Tuchel 'zu ambitioniert'Torhüter Manuel Neuer wird den Bundesliga-Saisonstart beim deutschen Meister Bayern München sehr wahrscheinlich verpassen.
Weiterlesen »

New York: Gesetz reguliert KI-Einsatz für BewerbungenNew York: Gesetz reguliert KI-Einsatz für BewerbungenFür Unternehmen in New York gilt eine neue Prüfpflicht für KI-gesteuerte Einstellungssoftware. Sie steht im Verdacht, Bewerber zu diskriminieren.
Weiterlesen »

'Frankfurt am Main' verlegt zum Einsatz in die Ägäis'Frankfurt am Main' verlegt zum Einsatz in die ÄgäisWilhelmshaven (ots)   Am Mittwoch, den 19 Juli um 13.30 Uhr, verlässt der Einsatzgruppenversorger (EGV) 'Frankfurt am Main' unter dem Kommando vo
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:03:20