Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Hallo. Ich habe zur Zeit einen I5 12400f auf eine ASRock B760M PG Riptide Mainboard am laufen. Leider kann ich beim Ram nicht alle Spannungen nutzen die für eine Takterhöhung bzw das anziehen der Subtimings notwendig wären. Nun meine Frage hierzu ... Werden die Spannungen mit dem einsetzen einer K/KF/KS CPU freigeschaltet, so daß ich etwas mehr machen kann? Ich habe auf meinem Board im Netz user gesehen die mit einer 14.
Ich habe Sehr günstig 7600er Ram bekomen. Diese möchte ich entweder mit den 7600MT/s oder mit 7200MT/s betreiben . Als CPU habe ich an einen I9 12900Ks gedacht, da dieser sehr gut gebinnt sein soll für Ram OC. Eine 13./14. Gen CPU möchte ich aufgrund der bekannten Problematik nicht einsetzen. Da ich etwas mehr damit Arbeiten werde und die Preise recht niedrig sind, denke ich das wäre eine Sinnvolle Aufrüst Option.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
XMP funktioniert bei 4x 16GB DDR5 5600 nicht mehr nach CPU Tausch.Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
DRAM von SK Hynix: DDR5-Chips der Generation 1c sind fertig entwickeltSK Hynix schreibt sich den Sieg um das Wettrennen beim sogenannten „1c“ DRAM auf die Fahne. Die neuen DDR5-Chips sollen bald in Serie gehen.
Weiterlesen »
AM5-Mainboard mit spektakulärer Performance plötzlich saugünstig: Bis zu 128GB DDR5-RAMIhr wollt ein starkes Herzstück, um das Maximum aus den Ryzen 7000 Prozessoren herauszuholen? Dann schnappt euch dieses AM5-Mainboard bei Mindfactory.
Weiterlesen »
Gegenläufiger-Eulen-Spiralen Propeller als CPU/PC-Lüftung?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
MSI Prestige 13 AI+ Evo: Ultraleichtes Notebook mit Lunar-Lake-CPUDoppelt 'Ultra': Das neue MSI Prestige 13 AI+ Evo zeichnet sich nicht nur durch sein ultraleichtes Design aus, sondern es ist auch mit dem neuen Core-Ultra-Prozessor von Intel ausgestattet. Somit dürfte es für all jene interessant sein, die viel Leistung unterwegs benötigen.
Weiterlesen »
Verkauf angestrebt?: Arm-CPU-Hersteller Ampere Computing sucht seine ZukunftAmpere Computing sucht angeblich einen Käufer um am Markt für Arm-CPUs zu bestehen. Zuletzt hatten potentielle Kunden eigene CPUs entworfen.
Weiterlesen »