Randy Krummenacher: «Zu viele Kompromisse nötig»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Randy Krummenacher: «Zu viele Kompromisse nötig»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

2016 wird der Schweizer Moto2-Pilot Randy Krummenacher in die Supersport-WM wechseln. Im Interview mit SPEEDWEEK.com sprach er über die Gründe, warum ihm in der Moto2-WM nie der Durchbruch gelang.

2016 wird der Schweizer Moto2-Pilot Randy Krummenacher in die Supersport-WM wechseln. Im Interview mit SPEEDWEEK.com sprach er über die Gründe, warum ihm in der Moto2-WM nie der Durchbruch gelang.Randy Krummenacher bestritt von 2007 bis 2010 die 125er-WM, zwei Jahre auf der Red Bull KTM, dann auf der Aprilia RS im Molenaar-Team. Es folgten fünf Jahre in der Moto2-WM, zuerst im Grand Prix Team Switzerland , dann bei Technomag, Iodaracing und JiR.

Der Zürcher Oberländer erklärte am Freitag im ersten Teil des Interviews, das eine Art Resümee zur GP-Karriere sein soll, er habe sich zum Beispiel von Crew-Chief Gary Reinders 2011 und 2012 zu viel gefallen lassen. «Ich habe mich verstellt. Denn ich dachte mir: Ohne dieses Team kann ich nicht Motorradrennen fahren. Deshalb habe zu allem ja und Amen gesagt. Das war mein grösster Fehler. Ich habe mich an diese Leute angepasst.

Du warst in der 125er-WM erfolgreicher als Domi Aegerter und oft dicht an Tom Lüthi dran. Aber seit dem GP von Deutschland 2011 bist du meistens im Schatten deiner Landsleute gestanden. War das schwer zu ertragen? Ja. Und es gab einfach immer so viele Kompromisse. Es ist einfach immer um den letzten Franken gegangen.Die Kompromisse gab es in Bezug auf Material, auf nicht genug Testfahrten und nicht genug Personal, weil sich dann der Chefmechaniker noch ums Data-Recording kümmern soll und auch noch den Fahrwerksmann machen kann... Also wurde ein Mann für drei Jobs engagiert. Lauter solche Sachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frust: Randy Krummenacher hofft auf bessere ZeitenFrust: Randy Krummenacher hofft auf bessere ZeitenDie Supersport-WM 2021 verläuft für Randy Krummenacher völlig anders als erwartet. Statt um Siege zu kämpfen musste sich der EAB Yamaha-Pilot in Magny-Cours sogar mit Positionen außerhalb der Top-10 begnügen.
Weiterlesen »

Randy Krummenacher: Wieder schuldlos gestürzt!Randy Krummenacher: Wieder schuldlos gestürzt!Schon in der 2. Trainingsrunde in Silverstone wurden der Schweizer und Louis Rossi vom überforderten Rafid Sucipto abgeschossen. Krummi: «Der gehört nicht hierhin.»
Weiterlesen »

Randy Krummenacher: «Bin selber grösste Baustelle»Randy Krummenacher: «Bin selber grösste Baustelle»Randy Krummenacher hat in vier Jahren noch keine wirklich überzeugende Moto2-Saison zustandegebracht. Für 2015 erhält er im JiR-Team eine Kalex. «Mit diesem Fabrikat habe ich meine besten Ergebnisse erreicht», weiss er.
Weiterlesen »

Stadtbeleuchtung zu Ramadan: „Harmlose Geste“ contra „Was zu weit geht, geht zu weit“Stadtbeleuchtung zu Ramadan: „Harmlose Geste“ contra „Was zu weit geht, geht zu weit“Mit dem Frühlingseinzug im März 2024 stehen den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands einige Änderungen bevor. Das Spektrum der Neuerungen reicht von finanziellen Anpassungen im öffentlichen Dienst über verschärfte Maßnahmen gegen Raser in Österreich bis hin zur Einführung eines Online-Registers für Organspenden.
Weiterlesen »

Stadtbeleuchtung zu Ramadan: „Harmlose Geste“ contra „Was zu weit geht, geht zu weit“Stadtbeleuchtung zu Ramadan: „Harmlose Geste“ contra „Was zu weit geht, geht zu weit“Mit dem Frühlingseinzug im März 2024 stehen den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands einige Änderungen bevor. Das Spektrum der Neuerungen reicht von finanziellen Anpassungen im öffentlichen Dienst über verschärfte Maßnahmen gegen Raser in Österreich bis hin zur Einführung eines Online-Registers für Organspenden.
Weiterlesen »

Stadtbeleuchtung zu Ramadan: „Harmlose Geste“ contra „Was zu weit geht, geht zu weit“Stadtbeleuchtung zu Ramadan: „Harmlose Geste“ contra „Was zu weit geht, geht zu weit“Mit dem Frühlingseinzug im März 2024 stehen den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands einige Änderungen bevor. Das Spektrum der Neuerungen reicht von finanziellen Anpassungen im öffentlichen Dienst über verschärfte Maßnahmen gegen Raser in Österreich bis hin zur Einführung eines Online-Registers für Organspenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:12:20