Sportlich ist das Engagement von Ralf Rangnick in Österreich bislang eine Erfolgsgeschichte. Hinter den Kulissen gibt es aber atmosphärische Störungen.
Teamchef Ralf Rangnick ist auf Konfrontationskurs zur Führung des österreichischen Fußball-Bundes gegangen. Der langjährige Bundesliga-Coach ließ durchblicken, dass es keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung gegeben habe. Zugleich kündigte er einen Abschied bei einem Scheitern in der WM-Qualifikation an und kritisierte die Trennung von Ex-Geschäftsführer Bernhard Neuhold .
Diese Punkte seien von ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, der sich auf Anfrage der österreichischen Nachrichtenagentur APA nicht äußern wollte, thematisiert worden. WM-Teilnahme oder Abschied Für Rangnick sei ohnehin klar, dass das Leistungsprinzip über allem stehe.
Konfrontationskurs WM-Qualifikation ÖFB Bernhard Neuhold Ralf Rangnick Österreich Meta_Dpa_Sportsline_Fussball_Auslandsfussball_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zerreißprobe im ÖFB: Rangnick und Führungsspieler wollen es wissenDie Österreichische Fußballnationalmannschaft bei kicker.at &11042; Alle Infos zur ÖFB-Nationalelf &11042; Länderspiele - News - Spielberichte &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
EU-Kommissarin Jourova geht auf Konfrontationskurs mit Elon MuskBrüssel - Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Werte und Transparenz, Vera Jourova, drängt X-Chef Elon Musk zur Einhaltung von EU-Regeln. Musks Erklärungen, 'dass er sich nicht an europäische
Weiterlesen »
Zustand des Walds in Bayern: „Der Waldumbau läuft auf Hochtouren“Forstministerin Kaniber stellt die bayerischen Ergebnisse der nationalen Waldinventur vor – und geht auf Konfrontationskurs zu Özdemir.
Weiterlesen »
Asylverfahren in Albanien: Meloni geht auf Konfrontationskurs zu GerichtAls erster EU-Staat will Italien einen Teil seiner Asylverfahren in einen Drittstaat auslagern. Schon der erste Versuch wird zu einem Thema für die Gerichte. Die erste Gruppe von Migranten muss nach Italien gebracht werden. Die Richter monieren die Einstufung der Herkunftsländer, nicht aber das Verfahren.
Weiterlesen »
Elektromobilität: Ranking zu Ladesäulen: Emden zurück an der SpitzeHannover/Bremen (lni) - Emden ist wieder Spitze: Wenn es um das Verhältnis zwischen E-Autos und der Versorgung mit öffentlich zugänglichen Ladepunkten
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Ranking zu Ladesäulen: Emden zurück an der SpitzeÜber Lösungen zum schwächelnden Verkauf von E-Autos wird gestritten. In Rankings zur nötigen Infrastruktur landen Niedersachsen und Bremen im Mittelmaß, das Stammland von VW stellt einen Bundessieger.
Weiterlesen »