Rapper und Kiffer: Sido gründet ein Start-up für medizinisches Cannabis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rapper und Kiffer: Sido gründet ein Start-up für medizinisches Cannabis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Bei seinen Konzerten lässt sich Sido gern mal einen Joint reichen. Jetzt gründet der Berliner Rapper ein Start-up für medizinisches Cannabis.

tut: Paul Würdig, wie der Rapper mit bürgerlichem Namen heißt, hat zusammen mit dem Pharmaunternehmen „medical CNBS“ einDas Start-up trägt den Namen KEjF GmbH und wird bereits legales medizinisches Cannabis verkaufen. Für Kunden beziehungsweise Patienten, die ein entsprechendes Rezept vorweisen können, werden ab Augustangeboten.

Jeder hat eine Meinung zu Cannabis, aber nur wenige sprechen sie aus. Ich möchte dieses Schweigen brechen.In einer Pressemitteilung des Unternehmens ist zu lesen, dass Sido die Firmengründung zum Anlass nehme, um über unterschiedliche Facetten von Cannabis aufzuklären. Er wolleSido will auch zur Suchtprävention beitragen

„Jeder hat eine Meinung zu Cannabis, aber nur wenige sprechen sie aus. Ich möchte dieses Schweigen brechen“, wird der Rapper zitiert.: „Wir wollen aufklären. Und das geht am besten, wenn wir die Menschen dort abholen, wo sie stehen – mit ihren Erfahrungen, Ängsten, aber auch Vorurteilen.“ist, wird in einem Werbevideo von „KEjF“ auf YouTube und

deutlich: In einer neutral wirkenden Interview-Situation beantwortet er Fragen – etwa, mit welchen Anwendungsbereichen der Cannabispflanze er sich denn beschäftige.werden damit behandelt. Alles, was da sonst möglich ist und noch erforscht werden muss, da sind wir am Ball und da werden wir uns für einsetzen.“An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einstieg ins Cannabis-Geschäft: Sido gründet 'KEjF.' mit CNBS | W&VEinstieg ins Cannabis-Geschäft: Sido gründet 'KEjF.' mit CNBS | W&VSido will reden. Und zwar über medizinisches Cannabis. Denn auch über sechs Jahre nach der Zulassung herrsche hier noch ein großes Informationsdefizit. Vor allem aber unterstützt der Rapper so den Launch seiner eigenen Marke 'KEjF.'.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Gesetz soll bis August ins KabinettCannabis-Legalisierung: Gesetz soll bis August ins KabinettVom ganz großen Wurf bei der Cannabislegalisierung hat sich die Ampel schon verabschiedet. Nun gibt es zumindest Klarheit, wann sich das Kabinett mit der überarbeiteten Reform befassen soll.
Weiterlesen »

Gesetz zur Cannabis-Legalisierung soll bis August ins KabinettGesetz zur Cannabis-Legalisierung soll bis August ins KabinettVom ganz großen Wurf bei der Cannabis-Legalisierung hat sich die Ampel schon verabschiedet. Nun gibt es zumindest Klarheit, wann sich das Kabinett mit der überarbeiteten Reform befassen soll.
Weiterlesen »

Cannabis-Branche bereitet sich auf Legalisierung vorCannabis-Branche bereitet sich auf Legalisierung vorDie Hanfbranche in Deutschland bereitet sich auf die Legalisierung von Cannabis vor.
Weiterlesen »

Mesi Medical: SHS Capital übernimmt Mehrheit am Start-upMesi Medical: SHS Capital übernimmt Mehrheit am Start-upDas slowenische Start-up Mesi Medical hat 18 Millionen Euro eingesammelt. 20.000 digitale Messgeräte wurden bereits verkauft, 20 Prozent der Kunden kommen aus Deutschland.
Weiterlesen »

Erneuerbare Energie: Energie-Start-up 1Komma5 Grad wird zum EinhornErneuerbare Energie: Energie-Start-up 1Komma5 Grad wird zum Einhorn1Komma5 Grad profitiert vom Boom bei Solaranlagen, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Das Start-up will nun in Technologie und Zukäufe investieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:04:49