Raspberry Pi Pico 2 mit Mikrocontroller RP2350: Stärkere ARM-Kerne und RISC-V

Arduino Nachrichten

Raspberry Pi Pico 2 mit Mikrocontroller RP2350: Stärkere ARM-Kerne und RISC-V
EinplatinencomputerFreertosMicropython
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Überraschung von den Raspi-Entwicklern: Der RP2350-Chip des Pico 2 ist nicht nur stärker als der RP2040, sondern hat auch alternativ nutzbare RISC-V-Kerne.

Die Raspberry-Pi-Entwickler stellen das Mikrocontroller -Board Pico 2 mit dem selbst entwickelten Chip RP2350 vor. Der hat nicht nur zwei stärkere ARM-Rechenkerne als der vor drei Jahren mit dem Pico eingeführte RP2040, mehr SRAM und mehr Funktionen. Sondern er enthält auch zwei vom Raspi-Team selbst entwickelte RISC-V -Kerne namens „Hazard3“. Diese sind alternativ zu den ARM-Kernen nutzbar.angekündigt, einen „RP235x“ zu entwickeln. Von RISC-V -Kernen war damals aber keine Rede.

Raspberry Pi Plc. will nicht nur den Pico 2 verkaufen, sondern den auch den „nackten“ Mikrocontroller RP2350 in größeren Stückzahlen. Es dürften also auch von anderen Firmen RP2350-Bastelboards erscheinen, wo wie es beim RP2040 der Fall ist – davon gibt es mehr als 60

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Einplatinencomputer Freertos Micropython Mikrocontroller Python RISC-V Raspberry Pi

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AMD Epyc 9755 (Turin): 128 Zen-5-Kerne knacken 100K im CPU-Z BenchmarkAMD Epyc 9755 (Turin): 128 Zen-5-Kerne knacken 100K im CPU-Z BenchmarkEin Screenshot bescheinigt dem kommenden AMD Epyc 9755 mit 128 Kernen ein rekordverdächtiges Resultat im Multi-Thread-Test von CPU-Z.
Weiterlesen »

Intel-CPU-Gerüchte: SKU-Übersicht zu Arrow Lake-S, 12 P-Kerne mit Bartlett LakeIntel-CPU-Gerüchte: SKU-Übersicht zu Arrow Lake-S, 12 P-Kerne mit Bartlett LakeZu kommenden Intel-CPUs gibt es diverse neue Gerüchte. Eine SKU-Übersicht ordnet Arrow Lake-S ein, Bartlett Lake könnte 12 P-Kerne erhalten.
Weiterlesen »

Wetten, du hast es immer falsch gemacht? So entkernt man einen Granatapfel richtig!Wetten, du hast es immer falsch gemacht? So entkernt man einen Granatapfel richtig!Granatapfel schneiden ist mit der richtigen Technik kinderleicht. Wir zeigen dir, wie du ohne Sauerei ganz einfach an die leckeren Kerne gelangst.
Weiterlesen »

AmpereOne Aurora: 512-Kern-CPU mit AI-Features und HBM-Support angekündigtAmpereOne Aurora: 512-Kern-CPU mit AI-Features und HBM-Support angekündigtAmpere Computing hat eine neue Roadmap enthüllt, die eine CPU mit 512 Kerne und AI-Funktionalität enthält. Kommen wird sie vermutlich 2026.
Weiterlesen »

AMD Ryzen AI 300: Überraschende Details zu Zen 5 sowie RDNA 3.5 und XDNA2AMD Ryzen AI 300: Überraschende Details zu Zen 5 sowie RDNA 3.5 und XDNA2AMD speckt die dicken Zen-5-Kerne der Ryzen-AI-300 bei AVX512 ab, aber die integrierte RDNA-3.5-Grafik wurde ebenso deutlich überarbeitet wie XDNA2-KI-Einheit.
Weiterlesen »

so wird aus der edlen Zutat eine süße Basisso wird aus der edlen Zutat eine süße BasisIm Sommer gehört für viele Leute Pistazien-Eis zu den Favoriten. Die Kerne kann man aber auch in der eigenen Küche vielseitig einsetzen - obendrein sind sie auch noch gesund. Dazu eine Anregung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:37:24