Ein Video zeigt, wie bei einer Feier auf Sylt rassistische Parolen gerufen werden. Während es viele Nutzer in den sozialen Medien entsetzt teilen, ist uns...
Ein virales Video zeigt, wie bei einer Feier auf Sylt rassistische Parolen gegrölt werden. Während der Clip gerade viele Nutzer in den sozialen Medien entsetzt, ist unsere Autorin mit solcherlei Rassismus groß geworden. Ein Wutausbruch., in dem junge feiernde Menschen inbrünstig rassistische Parolen zur Melodie von Gigi D'Agostinos "L'amour toujours" grölen, sorgt in den sozialen Medien gerade für Entsetzen.
Warum Ihr alle so schockiert seid, weiß ich nicht. Vielleicht hat Euch Rassismus noch nie so dumm grinsend direkt ins Gesicht gelacht. Für Menschen mit sichtbarer Migrationsgeschichte wie mich allerdings gehört er zum Alltag. Von klein auf lernen wir ihn kennen und fürchten. Meine früheste Erinnerung an Rassismus spielt sich in der Grundschule ab.
Die nächsten zehn Jahre lebte ich in sieben Städten, machte Jobs in unterschiedlichen Branchen. Überall, in jedem Milieu und an jedem Ort, traf ich auf sie, die kleingeistigen Rassistinnen und Rassisten, die mir klar machen wollten, wo mein Platz zu sein habe: nämlich unter ihnen. Ganz sicher nicht neben ihnen. Und, Gott bewahre, niemals über ihnen.ist in Deutschland kein Arme-Leute-Problem.
Wenn also das nächste Mal vor Euch jemand menschenverachtende Parolen anstimmt oder diskriminierendes Gedankengut verbreitet: Hört und seht nicht weg, geht in den Dialog und zeigt Zivilcourage. Und ganz wichtig: Wählt die Rassisten raus aus unseren Parlamenten. Euer Instagramaktivismus allein reicht nicht aus.Nazi-Parolen auf Sylt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassismus: Schickeria-Schock auf Sylt: Rassismus-Eklat um PartyvideoBerlin/Sylt - Abendsonne über Sylt, Kampen - der Hotspot für reiche Urlauber. Eine ausgelassene Feier - aber das, was auf dem kurzen Video zu hören und
Weiterlesen »
„Ausländer raus!“: Rassismus-Skandal in Sylter Edel-ClubSie grölen „Ausländer raus!“ und „Deutschland den Deutschen“ und tanzen dabei zum Dance-Pop von Gigi D’Agostini: In den sozialen Netzwerken kursiert ein
Weiterlesen »
Antenne-Sylt: Neuer Radio-Podcast für SyltWesterland (ots) - DB Sylt Shuttle und Antenne Sylt starten zu Pfingsten einen Info- und Service-Podcast für die Reisenden nach Sylt.Der Podcast mit dem Namen inselguide.fm enthält alle wesentlichen Informationen
Weiterlesen »
Rechtsextreme Gesänge auf Sylt: Rassismus als PartykracherVor einem Promiclub auf Sylt werden ausländerfeindliche Parolen zu Discomusik gesungen. Seit Monaten geht diese Version in rechtsextremen Kreisen viral.
Weiterlesen »
Rassismus-Vorfall: SPD-Fraktion will Gegröle von Sylt im Landtag behandelnBerlin/Sylt - Die SPD-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein will das rassistische Gegröle junger Leute vor einem Lokal in Kampen auf Sylt in den
Weiterlesen »
Extremismus: Ataman zu Sylt: Rassismus darf nicht zum Normalfall werdenBerlin - Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hat den mit rassistischem Gegröle vor einem Lokal auf Sylt scharf
Weiterlesen »