Das Video von jungen Leute, die bei einer Party auf Sylt rassistische Parolen grölen, löst deutschlandweit Empörung aus. Auch der Bundeskanzler reagiert. Inzwischen äußerte sich auch der Inhaber der Nobel-Bar zu dem Vorfall.
Das Video von jungen Leute, die bei einer Party auf Sylt rassistische Parolen grölen, löst deutschlandweit Empörung aus. Auch der Bundeskanzler reagiert. Inzwischen äußerte sich auch der Inhaber der Nobel- Bar zu dem Vorfall., Kampen - der Hotspot für reiche Urlauber. Eine ausgelassene Feier - aber das, was auf dem kurzen Video zu hören und zu sehen ist, macht fassungslos.
Seit Donnerstagabend wird der kurze Clip zigfach in den sozialen Medien geteilt, das Entsetzen ist groß. Der Staatsschutz ermittelt, Politikerinnen und Politiker äußern sich schockiert, der Betreiber der bekannten Bar, in der die Party stattfand, distanziert sich. Laut „Bild“-Zeitung soll das Video zu sprach von einer „Schande für Deutschland“.
Tim Becker, der Inhaber des Lokals Pony, sagte der Deutschen Presse-Agentur, man wolle das Lied nun künftig nicht mehr spielen. „Uns war das komplett neu, dass das missbraucht wird.“ Und er fürchtet, das etwas hängen bleiben wird, „auch wenn wir da wirklich aus unserer Sicht nichts für können“. Man werde die Gäste künftig stärker animieren, rassistische Vorfälle den Türstehern zu melden.
Rupert Grübl, Leiter der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung, sagte dem Bayerischen Rundfunk Mitte Mai dazu: „Junge Leute erkennen den Ernst womöglich gar nicht.“ Es sei eine Taktik der Rechten, „zu sagen: Ist ja alles gar nicht so ernst gemeint, war ja nur als Scherz. Aber mit solchen Dingen etabliert man natürlich über das gesprochene Wort Gedanken in der Gesellschaft. Und man nutzt die Macht des Wortes aus, um solche Tabubrüche zu begehen.
Grölen Rassismus Rassistische Party Parolen Ausländer Bar Nazi Lied Partygäste Gäste 2Fsylt Antirassismusbeauftragte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassismus: Schickeria-Schock auf Sylt: Rassismus-Eklat um PartyvideoBerlin/Sylt - Abendsonne über Sylt, Kampen - der Hotspot für reiche Urlauber. Eine ausgelassene Feier - aber das, was auf dem kurzen Video zu hören und
Weiterlesen »
Schickeria-Schock auf Sylt - Rassismus-Eklat um PartyvideoAuf Sylt treffen sich die Reichen und Schönen, grölende Rechtsextremisten verbindet man mit der Insel eigentlich nicht. Ein Partyvideo ändert alles - plötzlich ist die Rede von „Prosecco-Nazis“.
Weiterlesen »
Schickeria-Schock auf Sylt - Rassismus-Eklat um PartyvideoAuf Sylt treffen sich die Reichen und Schönen, grölende Rechtsextremisten verbindet man mit der Insel eigentlich nicht. Ein Partyvideo ändert alles - ...
Weiterlesen »
Extremismus: Schickeria-Schock auf Sylt - Rassismus-Eklat um PartyvideoBerlin/Sylt - Abendsonne über Sylt, Kampen - der Hotspot für reiche Urlauber. Eine ausgelassene Feier - aber das, was auf dem kurzen Video zu hören und
Weiterlesen »
„Solche Leute gehören nicht zu Sylt“: Das sagen andere Gastronomen über den Rassismus-EklatDas Video eines rassistischen Vorfalls auf Sylt hat bundesweit Empörung ausgelöst. Der Chef der berühmten „Sansibar“ findet klare Worte, die Bürgermeister der Insel laden die Beteiligten „herzlich aus“.
Weiterlesen »
Schickeria-Schock auf Sylt - Rassismus-Eklat um PartyvideoAuf Sylt treffen sich die Reichen und Schönen, grölende Rechtsextremisten verbindet man mit der Insel eigentlich nicht. Ein Partyvideo ändert alles - plötzlich ist die Rede von „Prosecco-Nazis“.
Weiterlesen »