Ein Ehepaar wird von einer Gruppe junger Männer angegriffen. Die Kripo ermittelt wegen der Schläge. Doch es gibt noch ein anderes Problem.
Rassismus in der Berlin er U-Bahn: Polizei ermittelt nach Attacke wegen „gefährlicher Körperverletzung“
Demnach merkte damals Gabriela während der U-Bahn-Fahrt, dass sie Mittelpunkt der Unterhaltung der Männer war. Die Gruppe lästerte über sie. Irgendwann stand einer auf und versuchte sie immer wieder zu fotografieren. Gabriela wies ihn zurück.
Die beiden Polizisten ließen das Paar erst warten, weil sie noch mit anderen Leuten befasst waren. Dominik erinnert sich: „Nach einer halben oder Dreiviertelstunde kam ein Beamter und sagte: ‚Es tut mir leid, wir sind wirklich sehr beschäftigt.‘ Und bat mich, die Anzeige online zu erstatten.“ Also erstatteten sie am nächsten Morgen über die Online-Wache Strafanzeige.Alles, was sie nun hatten, war eine Vorgangsnummer.
Bezirke Drogen Alexanderplatz Brasilien Kripo Polizei Neukölln Pankow
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsatz am Mexikoplatz in Zehlendorf: Polizei findet toten 19-Jährigen auf Dach einer Berliner S-BahnDie Bundespolizei wird wegen einer Person auf dem Dach einer S-Bahn alarmiert. Am Bahnhof Mexikoplatz stellen die Beamten fest: Der 19-Jährige ist tot.
Weiterlesen »
Der U-Bahn-Trick der Berliner Polizei gegen KriminelleWie näheren sich dutzende uniformierte Polizisten unauffällig den Kriminellen am Kottbusser Tor? Am besten kommen sie fast unauffällig mit der U-Bahn!
Weiterlesen »
Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »
Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »
Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL verhandeln wieder. Kommende Woche könne es laut Bahn zu einer Einigung kommen.
Weiterlesen »
Streik: Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtIm Tarifstreit bei der Deutschen Bahn nehmen beide Seiten wieder die Verhandlungen auf. Der Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL seien zuversichtlich.
Weiterlesen »