Mehr als eine Woche nach einem Vorfall mit Rassismus-Vorwürfen gegen Berliner Polizisten hat sich nach Angaben der Organisation Fridays for Future ein Betroffener persönlich im Internet geäußert.
gehört, sagte in einem veröffentlichten Video, er selbst und Begleiter hätten am Abend des 2. Juli in Kreuzberg beobachtet, wie Polizisten schwarze Menschen rassistisch kontrolliert hätten. Sie hätten daraufhin darüber berichten wollen, aber Polizisten seien direkt zu ihnen gekommen.
Er sei auf den Boden gelegt worden und habe keine Luft mehr bekommen, sagt der Mann weiter. Ein Polizist habe mit dem Knie seinen Hals gegen den Boden gedrückt. Nach fünf Minuten sei er mit Handschellen an den Händen aufgestellt worden. Nach etwa 20 Minuten sei ein anderer Polizist mit seinem beschlagnahmten Handy gekommen und habe ihn gezwungen, sein Passwort zu verraten, obwohl er kein Video aufgenommen habe. Nach etwa 30 bis 40 Minuten sei er ohne sein Handy entlassen worden.
Der Berliner Polizei lag nach eigenen Angaben zunächst keine Anzeige zu dem Fall vor. Angesichts der Schwere des Vorwurfs bemühe sich die Polizei jedoch um eine umfassende Aufarbeitung, hieß es bereits am Mittwoch. Fridays for Future war zu der Frage der ausgebliebenen Anzeige am Montag zunächst nicht zu erreichen.Die Polizei stellte den Ablauf anders dar, als er von Fridays for Future bereits Mitte vergangener Woche geschildert wurde: Polizisten hätten gegen 23.
Dem seien die Anwesenden zunächst nachgekommen, später seien sie jedoch wieder näher gekommen und hätten das Geschehen auch mit Handys gefilmt, erklärte die Polizei. Der Verdächtige habe der Polizei gesagt, er wolle nicht gefilmt werden. Als die Beobachter dies trotz Aufforderung nicht beendet hätten, seien die Handys vorübergehend beschlagnahmt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassismus-Vorwürfe gegen Polizei per VideoMehr als eine Woche nach einem Vorfall mit Rassismus-Vorwürfen gegen Berliner Polizisten hat sich nach Angaben der Organisation Fridays for Future ein Betroffener persönlich im Internet geäußert. Der junge Mann, der demnach zu Fridays for Future gehört, sagte in einem veröffentlichten Video, er selbst und Begleiter hätten am Abend des 2. Juli in Kreuzberg beobachtet, wie Polizisten schwarze Menschen rassistisch kontrolliert hätten. Sie hätten daraufhin darüber berichten wollen, aber Polizisten seien direkt zu ihnen gekommen.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen Polizei Berlin: „Sei keine Pussy, sei ein Mann“Ein Klimaaktivist soll in Berlin Polizeigewalt erfahren haben. Die Polizei hat eine andere Version des Vorfalls. Jetzt äußert sich Rafid Kabir bei Instagram.
Weiterlesen »
Für jeden Fall gerüstet: Die Ausstattung der Berliner PolizeiDienstwaffe, Ramme, Funkgerät und schusssichere Weste: Das brauchen Berlins Polizistinnen und Polizisten im täglichen Dienst.
Weiterlesen »
Versammlung „Together Again - Erhalt der Berliner Clubkultur“ - Polizei Berlin zieht BilanzRund 200.000 Menschen nahmen gestern an der Versammlung „Together Again - Erhalt der Berliner Clubkultur“ in Berlin teil. Versammlungsverlauf Gegen 14
Weiterlesen »
Weißensee: Gruppe sticht mit Messern auf zwei Männer einBrutale Messer-Attacke in Weißensee in der Nacht zum Sonntag! Dabei wurden laut Berliner Polizei zwei Männer schwer verletzt.
Weiterlesen »