Hunde sind für viele Familienmitglieder - kein Wunder also, dass sie ihre Herrchen und Frauchen auch meist auch mit den Urlaub begleiten. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Hund e sind für viele Familie nmitglieder - kein Wunder also, dass sie ihre Herrchen und Frauchen auch meist auch mit den Urlaub begleiten. Dabei gibt es einiges zu beachten.Endlich die Seele baumeln lassen, sich am Strand erholen, Städte erkunden oder ausgiebig wandern in den Bergen - nicht nur Hund ehalter freuen sich, dass nun die schönsten Wochen des Jahres anbrechen.
Hunde wie der aus nordischen Gefilden stammende Husky, die dünnfellige Französische Bulldogge oder der Berner Sennenhund mit seiner dichten Unterwolle kämen in sehr warmen Ländern nicht gut klar, erklärt Wolf. Die Tiere könnten einen Hitzschlag oder Sonnenbrand bekommen oder dehydrieren. Kühlweste, Trinkflasche und Sonnencreme für Hunden mit wenig Fell gehörten deshalb unbedingt ins Reisegepäck.
Ohnehin helfen Hunden laut Wolf auch im Urlaub vertraute Abläufe. Die Hundetrainerin rät: „den vertrauten Liegeplatz mitnehmen, im neuen Umfeld den Liege-, Fress- und Utensilienplatz von Beginn an festlegen, Fütterungs- und Gassizeiten beibehalten“. Auch sollte der Hund in der neuen Umgebung erstmal ankommen, Spaziergänge und Wanderungen langsam gesteigert werden. „Und nach jedem neuen Erlebnis Ruhezeiten einplanen, damit das Erlebte verarbeitet werden kann.
Urlaub Hunde Wolf Vierbeiner Hundetrainerin Rät Ortswechsel Kühlweste Hundehalter Urlaubsvorbereitung Wanderurlaub Hundetrainer Familienurlaub Hundefreundliche Familie Angsthunden Hundeurlaub Hundefreundlichkeit Hundebetreuung Sennenhund Urlaubsort Vorbereitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So gelingt der Familienurlaub mit Teenagern - ein Ratgeber der SOS-KinderdörferMünchen (ots) - Wenn Eltern und ihr jugendlicher Nachwuchs gemeinsam in den Urlaub fahren, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Interessen und Vorstellungen auseinandergehen. Zum Start der Ferienzeit
Weiterlesen »
Haustier-Ratgeber: Hund schleckt – wann das bedenklich wirdDein flauschiger Vierbeiner schleckt dir über Hände und Gesicht? Meistens ein Grund zu lachen – oder ist das gar kein gutes Zeichen?
Weiterlesen »
Erziehung Ratgeber: Wie erzieht man starke Mädchen?Viele Frauen haben ein schlechtes Selbstwertgefühl. Was das mit der Brave-Mädchen-Falle zu tun hat, wie man gute Komplimente macht. Und was man besser nicht sagt.
Weiterlesen »
Berlin mit Hund: Wie ich kostenloses Martin-Rütter-Training erhieltKinder kreischen, der Hund zittert und eine Frau weiß, was zu tun ist. Kommt sie aus einem Märchen oder aus einem Hundetrainer-Video? Eine Hundeleben-Kolumne.
Weiterlesen »
Schwieriges Suchbild: Wie schnell findet ihr den Hund in diesem Garten?Wo steckt er nur? Irgendwo in diesem Garten hat ein Hund sich einen Spaß erlaubt und sich vor seinem Herrchen versteckt. Könnt ihr ihn finden?
Weiterlesen »
Messerangriffe: Wie groß die Gefahr ist und wie man sich verteidigtNach jüngsten Messerangriffen in Deutschland wächst die Besorgnis. Ein Experte gibt Einblicke in die aktuelle Sicherheitslage und gibt Ratschläge.
Weiterlesen »