Rathaus Lichtenberg: Digitale Reise durch die Geschichte des Bezirks mit QR-Codes

Berlin Nachrichten

Rathaus Lichtenberg: Digitale Reise durch die Geschichte des Bezirks mit QR-Codes
KulturArbeitswelt Und AusbildungLichtenberg
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Das Rathaus Lichtenberg bietet ab sofort an elf Hörstationen mit QR-Codes eine digitale Erkundung der Geschichte Lichtenbergs. So funktioniert es.

Das Rathaus Lichtenberg bietet ab sofort an elf Hörstationen mit QR-Codes eine digitale Erkundung der Geschichte Lichtenberg s. So funktioniert es.Rund um das Rathaus Lichtenberg gibt es ab sofort mehrere Hörstationen, an denen Interessierte mehr über die Geschichte des Bezirks lernen können.in der Möllendorffstraße 6 auf eine digitale Entdeckungsreise zur Geschichte des Bezirks begeben.

„Das 1898 eingeweihte Rathaus und der angrenzende Rathauspark sind Schauplätze bedeutender Geschichte und zahlreicher Geschichten“, sagte Bezirksbürgermeister. „Sie erzählen von der rasanten und von Brüchen geprägten Entwicklung Lichtenbergs seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.

Das Projekt der Hörstationen wurde von der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg initiiert und mit Sondermitteln des Bezirks finanziert. Verantwortlich für die Herausgabe ist das Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamts Lichtenberg. Historiker Dietmar Lange übernahm die Text- und Bildrecherche.Lesen Sie mehr zum Thema

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Kultur Arbeitswelt Und Ausbildung Lichtenberg Bezirke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichteDDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichtePotsdam (bb) - Brandenburgs Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wünscht sich einen stärkeren Blick auf die DDR-Geschichte
Weiterlesen »

„Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“: Die wahre Geschichte hinter der Serie„Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“: Die wahre Geschichte hinter der SerieWie viel Wahrheit hinter „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ und dem Leben der zwei Brüder steckt, erzählen wir euch hier.
Weiterlesen »

Wuthering Waves: Alle Codes, die ihr im September 2024 einlösen könntWuthering Waves: Alle Codes, die ihr im September 2024 einlösen könntIn Wuthering Waves gibt es Codes (auch Gift Codes), mit denen ihr gratis Belohnungen abstauben könnt. Hier findet ihr die aktuellen Codes.
Weiterlesen »

Er lief durch Berlin-Lichtenberg: Polizei sucht Besitzer dieses HundesEr lief durch Berlin-Lichtenberg: Polizei sucht Besitzer dieses HundesDie Berliner Polizei beherbergt zurzeit einen ziemlich großen und ziemlich weißen Hund. Sein Besitzer kann ihn in der Wache in Lichtenberg abholen.
Weiterlesen »

„Fest der Vielfalt“ in Lichtenberg: Nicht die ganze Vielfalt„Fest der Vielfalt“ in Lichtenberg: Nicht die ganze VielfaltBeim Fest der Vielfalt gibt es am 14. September ein buntes Programm für die ganze Familie. Queere Vereine oder migrantische Projekte sind nicht dabei.
Weiterlesen »

Lichtenberg: Nachbarschafts-Picknick und kreative Workshops heute in FriedrichsfeldeLichtenberg: Nachbarschafts-Picknick und kreative Workshops heute in FriedrichsfeldeDas Stadtteilzentrum Friedrichsfelde in Lichtenberg lädt alle Anwohner zu einem Picknick ein. Neben Outdoor-Spielen gibt es einen Upcycling-Workshop.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:52:49