Nuklearwaffen werde Russland aber erst dann wieder testen, wenn die USA dies auch täten, teilte Moskau mit. Die USA hatten im Gegensatz zu Russland den Atomteststopp-Vertrag nie ratifiziert.
hat per Gesetz die russische Ratifizierung für das Verbot von Atomwaffentests zurückgezogen. Der entsprechende Erlass wurde am Donnerstag in der offiziellen russischen Gesetzesdatenbank veröffentlicht. Der Schritt wurde erwartet.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Putin hatte den Ausstieg aus dem Vertrag über den Stopp von Nukleartests zuvor damit begründet, dass Russland die gleichen Möglichkeiten haben müsse wie die zweite große Atommacht USA.als eines der wichtigsten Instrumente der nuklearen Rüstungskontrolle. Unterzeichnet wurde das Abkommen von Moskau bereits im September 1996, ratifiziert jedoch doch erst im Jahr 2000.der Großmächte bis Anfang der 1960er Jahre in großer Zahl stattgefunden hatten.
Die USA haben im Gegensatz zu Russland den Vertrag nie ratifiziert. Allerdings halten sich die Vereinigten Staaten wie alle anderen Länder außer Nordkorea seit den 1990er Jahren an das Testverbot. DerDie CTBT-Organisation in Wien betreibt ein globales Netzwerk an Messstationen, die Atomtests anhand von Druckwellen sowie chemischen und nuklearen Spuren entdecken können.
Russland will auch künftig Daten von seinen eigenen 32 Stationen liefern. Nuklearwaffen werde Russland erst dann wieder testen, wenn die USA dies auch täten, hieß es aus Moskau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:52 Putin sagt Inflation in Russland den Kampf an +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Putin fordert entschlossenes Vorgehen gegen Inflation in RusslandMehr als 20 Monate nach der russischen Invasion sieht der ukrainische Oberkommandierende Walerij Saluschnyj sein Land in einem Stellungskrieg gefangen. Der russische Präsident Wladimir Putin hat staatliche Stellen im Land aufgefordert, stärker gegen die hohe Inflation im Land vorzugehen. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg entwickelt sich zum Patt, doch für Russland ist Niederlage keine OptionDie Ukraine ist besorgt über die schwindende Unterstützung. Gleichzeitig zeigen neue Umfragen, dass die Russen immer noch hinter dem Krieg und Putin stehen. Was hat dies zu bedeuten?
Weiterlesen »