Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Eine Strategie zu haben, ist immer von Vorteil. Das gilt auch für das folgende Spiel. Auf einem Tisch liegen zwölf Münzen. Sie sind kreisförmig angeordnet. Christoph und Rina nehmen abwechselnd eine oder zwei Münzen davon weg. Wer die letzte oder die letzten beiden erwischt, hat das Spiel gewonnen.Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig.
Christoph darf als erster eine oder zwei Münzen vom Tisch nehmen. Wer kann das Spiel mit Sicherheit gewinnen? Und falls es möglich ist, mit welcher Strategie?, nimmt Rina die im Kreis gegenüberliegende Münze. Übrig bleiben zwei Segmente mit je fünf Münzen, die durch zwei Lücken voneinander getrennt sind., nimmt Rina die zwei im Kreis gegenüberliegenden Münzen.
In der zweiten Runde und den folgenden wiederholt Rina immer den Zug, den Christoph zuvor gemacht hat. Allerdings im jeweils gegenüberliegenden – also anderen – Segment. Ein Beispiel: In Runde 1 wurden die Münzen 1 und 7 vom Tisch genommen. In Runde 2 wählt Christoph die Münzen 3 und 4 – siehe rote Kreuze in folgender Zeichnung. Rina nimmt dann die Münzen 9 und 10.Wegen des symmetrischen Vorgehens von Rina sind beide Segmente nach jeder Runde gleich aufgebaut. Wenn Christoph die letzten ein oder zwei Münzen eines Segments vom Tisch nimmt, liegen diese ein oder zwei Münzen im anderen Segment noch auf dem Tisch.
Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Rätsel Der Woche Rätsel Mathematik Spiele Für Zwischendurch Spiele Spiele Für Unterwegs
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-Woche 46: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
DAX-Woche 47: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
DAX-Woche 48: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
DAX-Woche 49: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
DAX-Woche 50: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
Syrien nach Assads Sturz: Wer ist wer und wer kontrolliert was?In Syrien ist das Assad-Regime gefallen. Aber das Land ist groß – und die Rebellen sind nicht die einzige Macht im Land. Ein Überblick.
Weiterlesen »