Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wirft man eine Metallkugel ins Wasser, geht sie unter. Klar, Metall ist auch schwer. Doch warum können tonnenschwere Schiffe schwimmen? Sie sind auch aus schwerem Metall, nämlich
Der Unterschied: Schiffe haben eine besondere Form. Sie sind zwar aus Stahl, haben aber einen hohlen Bauch, der mit Luft gefüllt ist. Die Luft sorgt dafür, dass ein Schiff beim Eintauchen ins Wasser wieder nach oben gedrückt wird. Das ist eine physikalische Kraft, die man Auftrieb nennt. Sie verhindert, dass Schiffe untergehen.
Dieses physikalische Prinzip wurde vor mehr als 2000 Jahren vom griechischen Mathematiker Archimedes entdeckt. Es besagt, dass der Auftrieb eines Körpers im Wasser ausreicht, wenn das Wasser, das er verdrängt, schwerer ist als er selbst.Rätsel des Alltags: Warum frieren Pinguine nicht mit den Füßen am Eis fest?
Das bedeutet, dass ein Schiff, das eine Tonne wiegt, mehr als eine Tonne Wasser verdrängen muss, um zu schwimmen. Dies ist nur durch die besondere bauchige Form des Schiffs möglich. Würde man ein Schiff zu einer Kugel zusammenknüllen, würde es untergehen.Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen. Und sie geben sich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden.
»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alltags-Frage: Warum werden Eier im Supermarkt nicht gekühlt?Zu Hause stehen Eier im Kühlschrank, im Supermarkt aber nicht. Dafür gibt es einen Grund und der hat ausnahmsweise nichts mit teuren Strompreisen zu tun.
Weiterlesen »
RTL-Royal-Experte Michael Begasse: Warum Warum König Felipes Zukunft in Spanien düster sein könnteAm 19. Juni 2014 löste König Felipe VI. seinen Vater Juan Carlos ab und wurde zu Spaniens neuem König. Jetzt feiert er sein zehntes Thronjubiläum. Doch laut RTL-Royal-Experte Michael Begasse könnte seine Zukunft ähnlich düster werden, wie sein Start in die Monarchie.
Weiterlesen »
Krebslotsen und Onkolotsen: Wir sind die Alltags-Engel für PatientenKrebslotsen leiten Patienten durch den Dschungel des Gesundheitssystems. Sie beantworten Fragen rund um das Leben mit Krebs. BILD stellt vier von ihnen vor.
Weiterlesen »
Jennifer Lawrence: Stilvoller Look mit Alltags-Potenzial bei Dior-ShowEin Look zum Nachstylen: Jennifer Lawrence hat bei der Dior-Show in Schottland mit einem modernen Outfit samt Leo-Mantel begeistert.
Weiterlesen »
Großes Rätsel im Ukraine-Krieg: Gehen Putin die Panzer aus?Russische Panzer auf eine Straße in Mariupol.
Weiterlesen »
Weil Kimmich sein eigenes Hobby nicht einfällt, scheitert er fast an DFB-RätselEin Kreuzworträtsel nur für DFB-Spieler Joshua Kimmich. Das zeigen Videos auf Instagram. Doch der Star-Spieler droht, an der Denkaufgabe zu scheitern. Denn er kennt sein eigenes heimliches Hobby nicht.
Weiterlesen »