Rätsel des Alltags: Warum gibt es im Winter so selten Gewitter?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rätsel des Alltags: Warum gibt es im Winter so selten Gewitter?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Im Sommer kracht es häufig am Himmel, doch in der kalten Jahreszeit bleiben Gewitter meist aus – wieso ist das so? »Dein SPIEGEL« erklärt’s.

Platzregen, grelle Blitze und Donnergrollen – im Sommer kommt es häufig zu Gewittern. Es braucht Feuchtigkeit und aufsteigende Luftmassen, die wir als schwarze Gewitterwolken sehen. Innerhalb dieser Wolkentürme bauen sich elek­trische Spannungen auf, es blitzt und knallt. Im Winter gibt es das selten. Nur 3 von 100 gemessenen Blitzen treten zu dieser Jahreszeit auf.

Entscheidend für ein Gewitter sind nämlich große Temperaturunterschiede zwischen den Luftmassen. Die Sonne schafft es im Winter aber in der Regel nicht, den Erdboden so stark zu erwärmen, dass von dort warme Luft weit aufsteigen und auf die kalte Luft oben in der Atmosphäre treffen kann.Rätsel des Alltags: Warum knirscht Schnee?

Am ehesten lässt sich das seltene Wetterphänomen des Wintergewitters in Küstennähe, in Deutschland zum Beispiel an der Nordsee, beobachten. Das Meer ist im Vergleich zum Festland wärmer. Die darüberliegende Meeresluft ist es also auch. Entsprechend kann der notwendige Temperaturunterschied hoch oben leichter erreicht werden. Dann kommt es zum Gewitter.Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen.

»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aldi verkauft ein grundsolides Alltags-Handy für kleines GeldAldi verkauft ein grundsolides Alltags-Handy für kleines GeldGIGA-Experte für Mobilfunk, Mobilität und Apps.
Weiterlesen »

Rätsel um de Ligt: Spielt der Bayern-Verteidiger gegen Lazio?Rätsel um de Ligt: Spielt der Bayern-Verteidiger gegen Lazio?Bei der Demütigung des FC Bayern im Topspiel gegen Bayer Leverkusen saß Mathijs de Ligt 90 Minuten auf der Bank. Kommt der Verteidiger im Champions-League-Spiel gegen Lazio Rom zum Einsatz? Der Niederländer bringt Erfahrung aus der Serie A mit.
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Bescheidener AnfangNeues Rätsel Racing-Raritäten: Bescheidener Anfang​Bei unserem Rätsel Racing-Raritäten sehen wir den Rennwagen eines Teams, das heute auch in der Königsklasse anzutreffen ist. Was ist das für ein Fahrzeug? Wer waren die Piloten? Wo und wann entstand das Foto?
Weiterlesen »

Vermisste Rebecca Reusch: Rätsel um Lauben in Waldstück – Polizei prüft weitere MaßnahmenVermisste Rebecca Reusch: Rätsel um Lauben in Waldstück – Polizei prüft weitere MaßnahmenIm Februar 2024 jährt sich das Verschwinden der vermissten Rebecca Reusch aus Berlin bereits zum fünften Mal. Noch immer gehen Ermittler von dem Tod der Schülerin aus.
Weiterlesen »

Lotto-Gewinnerin verstorben: Rätsel um Verbleib des 192-Millionen-VermögensLotto-Gewinnerin verstorben: Rätsel um Verbleib des 192-Millionen-VermögensEin Mann aus Hamburg knackt den Eurojackpot und gewinnt 117 Millionen Euro. Fünf Jahre lang hatte er auf eine Strategie vertraut und immer dieselben Zahlen getippt.
Weiterlesen »

Ozeanmelodien: Wissenschaftler lösen offenbar Rätsel um WalgesangOzeanmelodien: Wissenschaftler lösen offenbar Rätsel um WalgesangForscher wollen herausgefunden haben, wie einige der Meeresriesen ihre eindringlichen und rätselhaften Melodien produzieren. Ein spezieller »Kehlkopf« helfe ihnen dabei, unter Wasser zu singen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:48:13