Hohe Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier zu schaffen. Auch Pflanzen können darunter leiden - und sogar Sonnenbrand bekommen. Das muss nicht sein.
Hohe Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier zu schaffen. Auch Pflanzen können darunter leiden - und sogar Sonnenbrand bekommen. Das muss nicht sein.
Braune Flecken auf den Blättern, weiche Früchte, vertrocknete Blüten: Nicht nur wir Menschen können einen Sonnenbrand bekommen. Auch Pflanzen können unter zu viel UV-Strahlung leiden. Nur gibt es für sie keine Sonnencreme.Heißer Sommer: Das brauchen Pflanzen Stattdessen sollte man empfindliche Pflanzen in ihren Töpfen in den Halbschatten stellen oder mit Schattenspendern oder weißen Tüchern vor zu viel Sonne schützen, rät die Bayerische Gartenakademie. Denn: Bei sehr hohen Temperaturen ab 35 Grad und starker Sonneneinstrahlung stirbt das Pflanzengewebe ab. Tomaten und Zucchini zeigen Wachstumsstörungen, Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren sehen an den Pflanzen wie gekocht aus.
Wer sich für Schattiergewebe, Netze meist aus UV-beständigem Kunststoff, oder Tücher als Sonnenschutz entscheidet, sollte allerdings darauf achten, dass darunter noch Luft zirkulieren kann und sich die Hitze nicht staut. Das heißt: Textilien so anbringen, dass sie nicht direkt auf der Pflanze aufliegen. Als Alternative können Hobbygärtner auch ein Sonnensegel oder einen Sonnenschirm über ihr Grün spannen.
Für Bäume empfiehlt die Bayerische Gartenakademie auch Bambusmatten als Sonnenschutz. Um die Rinde gelegt, verhindern sie, dass sich der Stamm zu stark aufheizt und der Baum Schaden nimmt. Auch hilfreich: Stämme mit gelöschtem Kalk oder Branntkalk streichen. Die weiße Farbe reflektiert das Sonnenlicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomatenflecken & Tomatensoße-Flecken aus Kleidung entfernenTomatenflecken entfernen ▶ Die besten Hausmittel für frische Flecken ✓ getrocknete Flecken ✓ Kleidung und andere Textilien ✓.
Weiterlesen »
Bremer Arzt: Welche Schäden ein Sonnenbrand der Augen anrichtetAuch Augen können einen Sonnenbrand bekommen: Ein Bremer Augenarzt erklärt, was die Folgen sind, warum Kinderaugen besonders gefährdet sind – und worauf man ...
Weiterlesen »
Sonnenbrand: Influencer schminken sich schrägen Urlaubs-LookDie Wangen und Stirn knallrot, weiße Bikini-Streifen – es sieht aus, als kämen die jungen Influencer gerade aus einem mehrwöchigen Strandurlaub zurück. Tatsächlich ist der Look geschminkt.
Weiterlesen »
Schnelle Hilfe bei Sonnenbrand: Von Aloe Vera bis Quark - welche Hausmittel helfen wirklich?Welche Hausmittel helfen wirklich dabei, die Haut nach einem Sonnenbrand zu kühlen und zu desinfizieren? Die Dermatologin Dr. Uta Schlossberger gibt Tipps.
Weiterlesen »
Achtung: Hitzeschock in Franken - so schützen Sie Haustiere vor Sonnenbrand und DehydrationNürnberg - An heißen Tagen flüchten viele Menschen zur Abkühlung in Freibäder, an schattige Plätze oder in kühle Räume. Auch Haustieren machen die hohen Temperaturen zu schaffen und können sogar zum Tod führen. Mit diesen Tipps lässt sich das vermeiden.
Weiterlesen »
Hochriskanter TikTok-Trend: Dermatologen warnen vor Sonnenbrand gegen AkneAuf TikTok kursiert ein gefährlicher Trend gegen Akne: Sonnenbrand soll helfen, Pickel zu bekämpfen. Experten warnen dringend davor.
Weiterlesen »