Zwei trichterförmige Objekte geben Horst Lichter bei 'Bares für Rares' Rätsel auf. Es handelt sich um Telefone, die von Experten untersucht werden. Die Besitzerin und der Moderator sind überrascht von der Seltenheit der Telefone.
Zwei trichterförmige Objekte geben Horst Lichter bei"Bares für Rares" Rätsel auf. Als er hört, dass es sich um Telefone handelt, ist der Moderator kaum zu bremsen."-Studio betritt, untersucht Experte Detlev Kümmel gerade zwei rätselhafte Trichter. Die hat Barbara Schulze mit in die Trödelshow gebracht. "Wo hast du die Signalhörner her", fragt der Moderator die 70-jährige Künstlerin aus Seehausen.
Die Besitzerin weiß allerdings auch keine Antwort auf die Frage, und so ergreift Kümmel das Wort. Seine Erklärung überrascht: "Wir haben hier zwei der ältesten, die wir uns vorstellen können", verrät der Experte. Barbara Schulze mag das kaum glauben. "Nein", sagt sie immer wieder.will die Teile gleich ausprobieren, stöhnt aber über das gewaltige Gewicht der beiden Telefone.
Genau genommen handelt es sich hierbei um lautsprechende Telefone, erklärt der Experte. Lichter ist neugierig und will es sofort ausprobieren. Immer wieder ruft er "Hallo?" in den Trichter. Doch etwas Wichtiges fehlt, damit es funktionieren kann: Das Telefon muss an eine Stromleitung angeschossen werden.Wie man an ihrem Dialekt unschwer erkennt, kommt Wendela Horz aus Rheinland-Pfalz.
Im Händlerraum rätselt man aber zunächst auch darüber, womit man es hier zu tun hat. Markus Wildhagen tippt auf ein Schiffshorn. Als die Verkäuferin die Runde aufklärt, ist die Neugier geweckt. Wolfgang Pauritsch startet mit 100 Euro. Von ihm kommt auf das Höchstgebot von 450 Euro. Das reicht Barbara Schulze jedoch nicht, sie möchte gerne etwas mehr haben.
Bares Für Rares Telefone Trichter Rätsel Experten Seltenheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rätselhafte Objekte bei 'Bares für Rares': Ahnungslose Verkäuferin will 'sehr hohen Preis'Keiner wusste Bescheid: Neben der „Bares für Rares“-Verkäuferin stand nicht nur Horst Lichter auf dem Schlauch. Denn auch die Händlerin und Händler waren bei diesen alten Technikobjekten auf der falschen Fährte.
Weiterlesen »
Raritäten bei 'Bares für Rares': Alte Telefone überraschen ExpertenBei der Sendung 'Bares für Rares' wurden zwei alte Telefone präsentiert, die sich als Raritäten entpuppten. Die Verkäuferin hatte die Telefone 20 Jahre lang im Schrank stehen und wusste nicht genau, um was es sich handelte. Ein Experte klärte auf und enthüllte, dass es sich um zwei der ältesten Telefone handelt, die bisher bekannt sind.
Weiterlesen »
Debakel bei „Bares für Rares”: Kein einziges Gebot statt 9100 EuroDamit hat die konsternierte Verkäuferin nicht gerechnet...
Weiterlesen »
'Bares für Rares': Horst Lichter hält altes Telefon für ein SignalhornZwei trichterförmige Objekte geben Horst Lichter bei 'Bares für Rares' Rätsel auf. Als er hört, dass es sich um Telefone handelt, ist der Moderator kaum z...
Weiterlesen »
„Bares für Rares“-Verkäuferin will „sehr hohen Preis“ und verhandelt knallhartBei „Bares für Rares“ herrschte zunächst Verwirrung: Nicht einmal die Verkäuferin selbst wusste, was sie eigentlich verkaufen wollte. Umso sicherer war sie sich, welchen Preis sie für ihre Objekte erzielen wollte.
Weiterlesen »
Bares für Rares vom 31. Oktober 2023Weder die Verkäuferin noch Horst noch das Händlerteam wissen, worum es sich bei zwei goldig glänzenden Objekten eigentlich handelt. Doch Experte Detlev Kümmel klärt auf.
Weiterlesen »