Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, wo enden sie und wo beginnt der äußere Weltraum? Diese Fragen klingen einfach, sind aber schwer zu beantworten. Schließlich sind Galaxien von einer Gaswolke umgeben, die bislang nur schwer zu beobachten war. Eine von der wissenschaftlichen Fachzeitschriftveröffentlichte Studie legt nun nahe, dass Galaxien durch die Gaswolke, das sogenannte zirkumgalaktische Medium, viel größer sein könnten, als man bislang gedacht hat.
Der Gasring, der die Sternscheibe einer Galaxie umgebe, mache etwa 70 Prozent der Masse der Galaxie aus, sei bislang aber ein Rätsel geblieben, heißt es. Das Gas sei nicht genau zu beobachten gewesen. Mit einem neuen bildgebenden Verfahren konnten Forscherinnen und Forscher aus densich die Wolke einer 270 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie aber genauer ansehen. Sie erkannten der Studie zufolge die Gaswolke 100.000 Lichtjahre weit im Weltraum. So weit reichte die Untersuchung.
»Wir fanden es überall, wo wir hinsahen, was wirklich aufregend und irgendwie überraschend war«, sagte Nikole M. Nielsen, die Hauptautorin der Studie. »Wir sehen jetzt, wo der Einfluss der Galaxie aufhört, den Übergang, wo sie Teil davon wird, was die Galaxie umgibt und schließlich, wo sie sich mit dem weiteren kosmischen Netz und anderen Galaxien verbindet. Diese Grenzen sind normalerweise unscharf«, sagte Nielsen.
Falls es sich bei der beobachteten Galaxie um eine typische Galaxie und nicht um eine Ausnahme handelt, haben die Ergebnisse auch Auswirkungen auf den Blick auf unsere heimische Galaxie. Diese wäre dann größer als gedacht. »Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die CGMs unserermachte die Beobachtung möglich.
Weltall USA Hawaii Galaxien Milchstraße
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rätselhaftes Objekt rast mit 1,6 Millionen km/h durch unsere GalaxieEin mysteriöser Himmelskörper, der in der Milchstraße entdeckt wurde, gibt der Nasa Rätsel auf. Das Objekt ist rasend schnell und ungewöhnlich zusammengesetzt. Um was handelt es sich?
Weiterlesen »
Mit rund 1,6 Millionen km/h: Ungewöhnliches Objekt rast durch unsere GalaxieEigentlich suchen Forscher nach dem neunten Planeten unseres Sonnensystems. Dabei stoßen sie auf ein anderes Objekt, das sich mit einer extrem hohen Geschwindigkeit durch die Galaxie bewegt. Es könnte damit sogar der Schwerkraft der Milchstraße entkommen.
Weiterlesen »
„Wir lassen uns weder unsere Freiheit nehmen, noch unsere Humanität“Der Angriff von Solingen, die Landtagswahlen im Osten, der Dauerstreit der Ampel: Die Sozialdemokraten hatten schon einmal einfachere Zeiten. Parteichefin Saskia Esken über Migration, Wählerfrust und die FDP.
Weiterlesen »
Weltkatzentag: Unsere Stubentiger haben enorm positive Effekte auf unsere GesundheitKatzenliebhaberinnen und Freunde wussten schon immer, dass Katzen einfach wunderbar sind. Auch in der Wissenschaft hat man sich mit den positiven Effekten...
Weiterlesen »
Weltkatzentag: Unsere Stubentiger haben enorm positive Effekte auf unsere GesundheitKatzenliebhaberinnen und Freunde wussten schon immer, dass Katzen einfach wunderbar sind. Auch in der Wissenschaft hat man sich mit den positiven Effekten...
Weiterlesen »
Olympia 2024: Rätselhafter Auftritt von Gold-Läuferin!Von der Goldmedaillen-Gewinnerin zum in Tränen aufgelösten Häufchen Elend: Lieke Klaver erlebt bei Olympia in Paris ein Wechselbad der Gefühle. Eine Erklärung hat die Niederländerin nach ihrem rätselhaften Auftritt über 400m nicht.
Weiterlesen »