Im Madrider Museum Prado finden Forscher 70 Gemälde, die nicht dorthin gehören. Sie wurden von Truppen des Diktators Francos beschlagnahmt. reinerwandler berichtet.
Der Prado, eines der wichtigsten Kunstmuseen weltweit, stellt sich seiner Vergangenheit Foto: Sergio/Panthermedia/imago
Arturo Colorado von der Madrider Universität Complutense ist Autor eines Buches über „Kunst als Kriegsbeute“. Bei 14 der Gemälde konnte sein Forscherteam eindeutige Hinweise auf die einstigen Besitzer finden, beim Rest ist unklar, wem sie gehören. Colorado und sein Team legten einen ausführlichen Bericht vor, in dem jedes einzelne der 70 Werke beschrieben wird. Die Gemälde gelangten auf verschiedenen Wegen in den Prado. Zum Teil wurden sie von der Spanischen Republik während des Bürgerkriegs eingesammelt, um sie zu schützen. Das ist bei 32 Gemälden der Fall. Zu ihrer Herkunft gibt es mehr oder weniger ausführliche Dokumente.
Das Ministerium für Kultur und Sport hat ein Onlineportal ins Leben gerufen, auf dem alle Informationen über beschlagnahmte Kulturgüter gesammelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Madrider Restaurant: Kellner flambiert Gericht - zwei ToteIn einem Madrid Restaurant ist einem Kellner das Flambieren eines Gerichtes gründlich misslungen: Die Flammen gerieten außer Kontrolle.
Weiterlesen »
Arbeitssucht-Forscher im Interview: „Er eilte während der Trauung seiner Tochter aus der Kirche“Jeder Zehnte soll süchtig nach Arbeit sein. Diplom-Psychologe Stefan Poppelreuter erklärt, warum jemand ohne seinen Job Entzugserscheinungen bekommt – und was dagegen hilft.
Weiterlesen »
Giftspinnen-Plage droht laut Forscher – „Falsche Witwe“ breitet sich rasant ausIrland hat die „Falsche Witwe“ Steatoda nobilis erobert. Experten für Edle Kugelspinnen malen ein düsteres Giftbiss-Szenario für Teile Deutschlands.
Weiterlesen »
Das Deutsche Museum präsentiert seine wertvollsten Buch-SchätzeEin einziges Buch, das eine halbe Million Euro wert ist? In der Bibliothek des Deutschen Museums sind solche Schätze zu finden. Doch nur selten werden den Besuchern so viele auf einmal gezeigt. Am Welttag des Buches ist es wieder so weit. SZPlus
Weiterlesen »
Promis: Sanna Marin entdeckt sich im MuseumSanna Marin entdeckt sich in einer Statue wieder, Thomas Gottschalk hat eine päpstliche Drohung erhalten, und Lizzo protestiert gegen ein queerfeindliches Gesetz: Die LeutedesTages.
Weiterlesen »
'Fresher Take': Rapper führt durch Kirchenkunst-MuseumWie erreichen wir Menschen, die sonst nie in eine Kunstausstellung gehen? Vor dieser Herausforderung stehen Museen überall. Das MAD, Museum am Dom, in Würzburg versucht es mit Rap.
Weiterlesen »