Die EU-Kommission will den Europäerinnen und Europäern die Zigaretten abgewöhnen. Auch Rauchverbote im Freien sind für sie kein Tabu. Im Parlament hingegen regt sich Widerstand. Selbst eine Empfehlung an die Außengastronomie findet bei den Abgeordneten keine Mehrheit.
Die EU-Kommission will den Europäerinnen und Europäern die Zigaretten abgewöhnen. Auch Rauchverbot e im Freien sind für sie kein Tabu. Im Parlament hingegen regt sich Widerstand. Selbst eine Empfehlung an die Außengastronomie findet bei den Abgeordneten keine Mehrheit.
Die Abgeordneten im Europaparlament haben eine geplante Stellungnahme für ein Rauchverbot in der Außengastronomie fallen gelassen. Die Empfehlung an die 27 EU-Länder erreichte in Straßburg nicht die nötige Mehrheit. Für die Entscheidung über tatsächliche Rauchverbote in den Mitgliedstaaten hat die Position des Parlaments allerdings ohnehin kaum eine Bedeutung.
Nächste Woche sollen die EU-Staaten zu den Vorschlägen der Kommission Stellung beziehen. Doch selbst wenn die EU-Staaten den Vorschlag der Kommission annehmen, heißt das nicht unbedingt, dass solche Rauchverbote überall umgesetzt werden. Der Vorschlag der EU-Kommission ist lediglich eine Empfehlung und die Resolution des EU-Parlaments bloß eine Absichtserklärung. Am Ende sind allein die Mitgliedstaaten für ihre Gesundheitspolitik zuständig.
Auch in Deutschland sehen Fachleute gute Gründe, um über verschärfte Regeln nachzudenken. "Die zahlreichen durch das Rauchen verursachten Krankheits- und Todesfälle verursachen dem Gesundheitswesen und der Volkswirtschaft jährlich 97,24 Milliarden Euro Kosten", schreibt das Deutsche Krebsforschungszentrum im Tabak-Atlas 2020. Eine Packung Zigaretten müsste 22,80 Euro kosten, um die direkten und indirekten Kosten des Rauchens zu kompensieren.
Rauchverbot Tabakindustrie Gastronomie Rauchen Sucht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU diskutiert Rauchverbote im Freien - was bedeutet das?Straßburg - Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt?
Weiterlesen »
EU diskutiert Rauchverbote im Freien - was bedeutet das?Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt?
Weiterlesen »
EU-Parlament stellt Debatte über Rauchverbote vorerst einDie EU-Kommission hatte im September vorgeschlagen, die Empfehlungen zu rauchfreien Zonen zu überarbeiten. Ziel war es, Menschen vor Passivrauch zu schützen und die Zahl der Krebstoten zu senken. Die Mitgliedstaaten werden kommende Woche über die Empfehlung abstimmen.
Weiterlesen »
Nie legal Zigaretten kaufen: Großbritannien plant umfangreiche RauchverboteWer heute Teenager in Großbritannien ist, soll nach dem Willen der Regierung nie legal Zigaretten kaufen können. Ein erster Schritt dahin ist getan - ein entsprechendes Gesetz kommt ins Parlament. Es umfasst etliche Maßnahmen.
Weiterlesen »
Rauchen bald nur noch zuhause? Hier abstimmen!Mehr Rauchverbote in der Öffentlichkeit gefordert.
Weiterlesen »
Rauchverbote im Freien: Nach Ablehnung durch Bundesrat auch keine Mehrheit im Europäischen Parlament / BVTE fordert Bundesregierung zur Ablehnung von übergriffiger EU-Vorlage aufBerlin (ots) - Anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament, in der die Pläne der EU-Kommission für eine Ausweitung von Rauch- und Dampfverboten auf viele Orte im Freien keine mehrheitliche
Weiterlesen »