Rauhnächte: Alte Rituale erleben eine neue Beliebtheit

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rauhnächte: Alte Rituale erleben eine neue Beliebtheit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 84%

Die Rauhnächte zwischen Weihnachten und Heilig Dreikönig, die Zeit 'zwischen den Jahren, in denen die Geister wandern'. Zur Tradition in dieser Zeit gehören die Perchtenläufe mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken.

In furchterregende Kostüme gekleidet, ziehen Gruppen durch die Straßen. Sie tragen Masken – gruselige Fratzen mit Hakennasen, verzogenen, blutverschmierten oder aufgerissenen Mündern, bösen Blicken und Hörnern auf dem Kopf: Die Perchtenläufe sind eine alte Tradition, die in den letzten Jahren ein regelrechtes Comeback erleben.

Dass die Rauhnächte überhaupt so eine besondere Zeit seien, liege daran, dass sie gewissermaßen eine Lücke im System darstellen: "Das kann verschiedene Gründe haben", so der Brauchtumsforscher. "Das eine ist, dass das Mondjahr und das Sonnenjahr nicht in der Länge übereinstimmen und dann erst passend gemacht werden müssen. Das ist eine Zeit, die dann Ende des Jahres stattfindet.

Doch woher kommt der neue Aufschwung dieser Tradition? Der Brauchtumsforscher sieht vor allem eine Veränderung in der Bedeutung des Brauchtums an sich. "Brauchtum wurde lange Zeit als Erbe vergangener Generationen betrachtet, das für junge Menschen uninteressant war. Jetzt jedoch entdecken junge Leute dieses Brauchtum wieder neu."Einer, der sich über die wachsende Beliebtheit der Perchtenläufe freut, ist Anton Waltl aus dem österreichischen Hochburg-Ach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DTM: Abstellgleis? Der Alte ist wieder der AlteDTM: Abstellgleis? Der Alte ist wieder der Alte2018 war Jamie Green komplett weg vom Fenster, abgeschlagen Letzter. In Zolder meldete er sich mit Platz drei zurück. Spekulationen über ein DTM-Aus lächelt er weg.
Weiterlesen »

Heilige Rituale für Harris und Trump in Indien: „Unser Gott ist sehr mächtig“Heilige Rituale für Harris und Trump in Indien: „Unser Gott ist sehr mächtig“Kamala Harris hat indische Wurzeln, das Dorf ihres Großvaters betet für ihren Sieg. Doch auch für Donald Trump wird nach göttlichem Beistand gerufen.
Weiterlesen »

Psychologie: Wie Rituale helfen, Verluste zu verarbeitenPsychologie: Wie Rituale helfen, Verluste zu verarbeitenSie sind unsere Anker im Alltag - kleine Rituale wie der Kaffee am Morgen. Sie geben uns das Gefühl: Alles ist gut. Und sie können helfen, Krisen zu bewäl...
Weiterlesen »

Das Rätsel der Zeit: Vermessung der Zeit - mit Harald LeschDas Rätsel der Zeit: Vermessung der Zeit - mit Harald LeschUhren bestimmen unseren Alltag. Sie unterteilen Tage in gleiche Abschnitte, unabhängig davon, wie wir die Zeit individuell wahrnehmen. Das hat Auswirkungen auf uns und die Umwelt.
Weiterlesen »

Karneval 2024: Zeiten, Rituale und Herkunft des beliebten FestesKarneval 2024: Zeiten, Rituale und Herkunft des beliebten FestesDie Karnevalssession 2024 startet am 11. November. NW.de gibt einen Überblick über die wichtigsten Termine, die Herkunft und die beliebtesten Kostüme.
Weiterlesen »

Weihnachten mit Demenzerkrankten: Ein Fest der Erinnerungen, Rücksicht und RitualeWeihnachten mit Demenzerkrankten: Ein Fest der Erinnerungen, Rücksicht und RitualeMainz (ots) - Weihnachten ist eine besondere Zeit, die Familie und Freunde zusammenführt. Für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten (https://www.pflegehilfe.org/krankheiten/demenz)kann das Fest jedoch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:14:31