Vergiss nicht, dass die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar keine gewöhnlichen Tage sind! Die Rauhnächte, voller Mythen, Bräuche und magischer Energie, laden ein, sich dem inneren Selbst zuzuwenden und neue Kraft zu tanken.
Nach den Feiertagen kommt in der Regel das große Reinemachen. Wer jetzt allerdings daran denkt, alle Betten abziehen und waschen zu müssen, der sollte sich lieber erst mal über mögliche Konsequenzen informieren ...Die „ Rauhnächte “, „zwölf Nächte“, „Glöckelnächte“ oder auch „Innernächte“ finden jedes Jahr zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar statt. Die Rauhnächte gehen auf den Übergang vom Mond- zum Sonnenkalender zurück. Das Mondjahr ist mit 354 Tagen etwas kürzer als das Sonnenjahr.
Daher blieben 12 Nächte „übrig“. Diese Zeit nutzen wir, um in uns zu gehen und uns mit unseren Wünschen zu beschäftigen. Ein kleiner Rückzug, um Kraft für das neue Jahr zu tanken. ► Der Name Rauhnächte könnte vom mittelhochdeutschen Wort „rûch“ („haarig“) kommen. Eine Anspielung auf mit Fell bekleidete Dämonen, die in diesen Nächten ihr Unwesen treiben sollen. Der Name könnte auch mit dem Brauch des Ausräucherns zusammenhängen. Um diese besonderen Nächte ranken sich uralte Geschichten und Bräuche. Die frühesten schriftlichen Quellen dazu stammen aus dem 16. Jahrhundert. Sie wurden im europäischen Brauchtum Ein beliebter Aberglaube rund um die Rauhnächte dreht sich ums Wäschewaschen. Er besagt, dass Geister die Laken stehlen, um sie kurz darauf als Leichentücher für ein Familienmitglied zu benutzen. Besonders bevorzugen würden sie weiße Tücher. ► Alle Mythen und Rituale rund um die Entstehung der Rauhnächte basieren auf mündlichen Überlieferungen. Möglicherweise stammt dieser Brauch von einer klugen Hausfrau, die einfach dringend mal eine Pause brauchte. Schließlich war dasFrüher wurden die Rauhnächte auch „Rauch-Nächte“ genannt. In der Zeit zwischen den Jahren wurden nämlich durch Räuchern böse Geister und Dämonen vertrieben, Häuser wurden von negativer Energie gesäubert. Auch heute wird dieses Ritual noch durchgeführt. ► Bei den Räucher-Ritualen musste in jede Ecke eines Raumes Rauch gepustet werde
RAUHNÄCHTE GESCHICHTE BRAUCH MAGIE NEUES JAHR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einblick in die dunkelste Zeit des Jahres: Regensburger drehen Film über RauhnächteDas Doana Gsindl wanderte in der längsten Nacht des Jahres durch die Regensburger Innenstadt. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Bräuche der Rauhnächte zu erhalten.
Weiterlesen »
Die Magie der RauhnächteAlte Rituale sollen Geister vertreiben und Glück für das neue Jahr bringen. Viele Kulturen pflegen bis heute Traditionen an den Rauhnächten, die zwischen den Jahren stattfinden und von dem Mond- und Sonnenkalender beeinflusst wurden.
Weiterlesen »
Die Rauhnächte: Magie und Spiritualität zwischen Weihnachten und DreikönigEntdecken Sie die Bedeutung der Rauhnächte, ihrer Traditionen und des Räucherns in der modernen Zeit.
Weiterlesen »
Die Magie der RauhnächteEin tieferer Blick in die Tradition der Rauhnächte, ihre Bedeutung und das Ritual des Räucherns.
Weiterlesen »
ChatGPT: Die kommenden zwölf Tage könnten die wichtigsten zwei Wochen seit Beginn des KI-Hypes werdenViele Neuigkeiten in diversen Livestreams. OpenAI will euch 12 Tage lang neue KI-Highlights zeigen.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »