Darmstadt - An Bord der Internationalen Raumstation ISS haben zwei Astronautinnen mit einem 3D-Drucker ein Metallteil gedruckt. Zuvor seien dort zwar
Was tun, wenn im Weltall etwas kaputtgeht? Dann ist hoffentlich ein Ersatzteil an Bord oder Nachschub kommt bald. Eine weitere Lösung: Mit 3D-Druckern selbst etwas herstellen.Metallteil
gedruckt. Zuvor seien dort zwar schon Kunststoffteile hergestellt worden, aber noch nie ein Metallteil, erklärte die europäische Weltraumbehörde Esa. Gebaut wurde der Drucker von der Firma Airbus und ihren Partnern. Ein Video der Aktion zeigt die US-Amerikanerinnen Jeanette Epps und Sunita Williams, wie sie den Drucker in Betrieb nehmen. Heraus kommt ein komplexes Teil mit mehreren Armen, welches die beiden in Luftpolsterfolie verpacken.-Metalldrucken, zur Erde geschickt werden. Sie sollen dann im technischen Zentrum der Esa in den Niederlanden, im Astronauten-Trainingszentrum der Esa in Köln und an der Technischen Universität Dänemark untersucht werden.
Die Esa erklärte, solche Drucke seien in Zukunft nötig, wenn Menschen längere Zeit auf dem Mond oder Mars verbringen. Dann sollten die Besatzungen autonomer sein, da die Organisation von Nachschub schwieriger werde. Astronautinnen und Astronauten könnten so selbst Werkzeuge herstellen oder Ausrüstung reparieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstes Metallteil auf der Raumstation ISS gedrucktDarmstadt - Was tun, wenn im Weltall etwas kaputtgeht? Dann ist hoffentlich ein Ersatzteil an Bord oder Nachschub kommt bald. Eine weitere Lösung: Mit 3D-Druckern selbst etwas herstellen.
Weiterlesen »
Erstes Metallteil auf der Raumstation ISS gedrucktWas tun, wenn im Weltall etwas kaputtgeht? Dann ist hoffentlich ein Ersatzteil an Bord oder Nachschub kommt bald. Eine weitere Lösung: Mit 3D-Druckern selbst etwas herstellen.
Weiterlesen »
Plötzliche Geräusche: Astronauten hören seltsames Klopfen auf der Internationaler Raumstation (ISS)Astronaut Butch Wilmore ist zusammen mit seiner Kollegin Suni Williams auf der ISS. Da hören die beiden ein merkwürdiges Klopfen. Die NASA versucht, aus dem Kontrollzentrum in Houston (USA) das Rätsel zu lösen.
Weiterlesen »
„Starliner“-Probleme: Astronauten sitzen bis 2025 auf Raumstation ISS festAus einer Woche im All werden acht Monate: Im Fall der beiden Nasa-Astronauten, die an Bord der ISS festsitzen, hat die US-Raumfahrtbehörde nun eine
Weiterlesen »
Raumfahrt: 'Starliner'-Probleme: Nasa macht Platz bei ISS-MissionCape Canaveral - Wegen der technischen Probleme des «Starliner»-Raumschiffes muss die US-Weltraumbehörde Nasa zwei gestrandete Astronauten mit einem
Weiterlesen »
Raumfahrt: «Starliner»-Probleme: Nasa macht Platz bei ISS-MissionBoeings «Starliner»-Raumschiff bereitet Probleme - deshalb sind zwei Nasa-Astronauten jetzt schon fast drei Monate an Bord der ISS. Die US-Weltraumbehörde ändert deshalb eine anstehende Mission.
Weiterlesen »