Raumfahrt-Fachleute vor Ariane-Start zuversichtlich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Raumfahrt-Fachleute vor Ariane-Start zuversichtlich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Das Wetter passt: Wenige Stunden vor dem geplanten Start sieht es so aus, als könne die Rakete Ariane 6 endlich losfliegen. Der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde klingt ergriffen.

Das Wetter passt: Wenige Stunden vor dem geplanten Start sieht es so aus, als könne die Rakete Ariane 6 endlich losfliegen. Der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde klingt ergriffen.Kurz vor dem geplanten Erstflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 zeigt sich der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde Esa zuversichtlich. „Die Ariane 6 wird Europa ins All bringen“, erklärte Josef Aschbacher am Dienstag im Kurznachrichtendienst X.

Hebt sie ab, hat die 56 Meter hohe und 540 Tonnen schwere Rakete einen knapp dreistündigen Flug vor sich. An Bord sind dabei auch technische Passagiere aus Deutschland: Die Ariane nimmt unter anderem die Raumkapsel Nyx Bikini von The Exploration Company sowie die Satelliten OOV-Cube von RapidCubes und Curium One von Planetary Transportation Systems mit ins All.Sollte bei dem Jungfernflug alles gut gehen, werde man das Comeback begonnen haben, meinte Tolker-Nielsen.

Beschlossen wurde die Entwicklung der Rakete bereits vor einem Jahrzehnt. Esa-Chef Aschbacher ist überzeugt, dass die Rakete dennoch den aktuellen Herausforderungen entspricht. Die Esa preist die Ariane 6 als modular und flexibel an. Je nach Mission kann sie mit zwei oder vier Boostern ausgestattet werden und unterschiedliche Nutzlasten in einem kleineren oder längeren Oberteil unterbringen.Set to liftoff next week, Ariane 6 is the newest rocket to launch Europe towards the stars.

Der Vorteil des bis zu viermal zündbaren Vinci-Triebwerks der Oberstufe ist, dass die Rakete so Satelliten in unterschiedliche Orbits ausliefern und auch Konstellationen in den Weltraum bringen kann.Montiert wird die Oberstufe im Bremer Werk des Raumfahrtkonzerns ArianeGroup. Die Tanks der Oberstufe und Teile des Triebwerks kommen aus Augsburg beziehungsweise Ottobrunn. Im baden-württembergischen Lampoldshausen wurde das Vinci-Treibwerk getestet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raumfahrt-Fachleute vor Ariane-Start zuversichtlichRaumfahrt-Fachleute vor Ariane-Start zuversichtlichDas Wetter passt: Wenige Stunden vor dem geplanten Start sieht es so aus, als könne die Rakete Ariane 6 endlich losfliegen. Der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde klingt ergriffen.
Weiterlesen »

Jungfern-Flug: Heute startet Europas neue Super-Rakete ins AllJungfern-Flug: Heute startet Europas neue Super-Rakete ins AllHeute ist der wichtigste Tag für Europas Raumfahrt: Die neue Schwerlast-Rakete Ariane 6 soll erstmals ab dem europäischen Raumfahrt-Bahnhof Kourou starten.
Weiterlesen »

Ariane 6. Die Trägerrakete startet heute ins AllAriane 6. Die Trägerrakete startet heute ins AllEs soll ein großer Moment für die europäische Raumfahrt werden - der Start der Trägerrakete Ariane 6 vom europäischen Weltraumbahnhof
Weiterlesen »

Start-ups florieren: Start-up-Szene in Bayern vital - von Corona-Pandemie erholtStart-ups florieren: Start-up-Szene in Bayern vital - von Corona-Pandemie erholtMünchen - Eine schwache Konjunktur und verbreitet schlechte Stimmung in der Wirtschaft haben dem Gründergeist in Bayern nicht geschadet: Die von der
Weiterlesen »

Gesundheit: Rund 250 Fachleute zu Impfkonferenz in Rostock erwartetGesundheit: Rund 250 Fachleute zu Impfkonferenz in Rostock erwartetSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) wirbt eindringlich für das Impfen. «Vorsorgeimpfungen zählen
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Rund 250 Fachleute zu Impfkonferenz in Rostock erwartetMecklenburg-Vorpommern: Rund 250 Fachleute zu Impfkonferenz in Rostock erwartetMit Impfungen etwa gegen Masern oder Pocken wurden gefährliche Krankheiten massiv eingedämmt oder gar ausgerottet. Doch auch gegen viele andere Erreger können Impfungen helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:07:47