Rayner erteilt „Rejoin“ eine Absage | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rayner erteilt „Rejoin“ eine Absage | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Labour-Vizechefin Angela Rayner hat Hoffnungen auf einen Rücksturz in die EU eine Absage erteilt. Dabei gibt es bei Labour „Rejoin“-Anhänger.

Labour-Vizechefin Angela Rayner hat Hoffnungen auf einen Rücksturz in die EU eine Absage erteilt. Dabei gibt es bei Labour „Rejoin“-Anhänger.Nigel Farage zieht mit Reform UK in Wahlumfrage an den Konservativen vorbei

Auf die Frage, ob sich eine Labour-Regierung dafür einsetzen würde, hatte sie die gleiche Antwort: „Nein." Bei den schottischen Nationalisten rief das Empörung hervor. Das sei „schändlich“, sagte Stephen Flynn, der Fraktionschef der Scottish National Party in Westminster, der den Brexit gerne rückgängig machen würde.

Penny Mordaunt, die von den Konservativen ins Feld geschickt worden war, warnte, Labour werde das Land nach Europa zurückführen, „bei der Verteidigung, bei der Zuwanderung, bei der Regulierung, ohne jegliche Vorteile einer Mitgliedschaft“. Die ewige Kandidatin für die Parteispitze führt derzeit die Geschäfte der Regierung im Unterhaus.Unterdessen überholte die Rechtspartei Reform UK in einer Yougov-Umfrage mit 19% erstmals die Konservativen, die 18% erreichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Friedrich Merz macht mit der Absage ans BSW einen strategischen FehlerFriedrich Merz macht mit der Absage ans BSW einen strategischen FehlerCDU-Chef Friedrich Merz will nicht mit dem BSW zusammenarbeiten. Das ist ein Fehler. Er nimmt den ostdeutschen Landesverbände eine wichtige Machtoption.
Weiterlesen »

Angela Rayner setzt sich durch | Börsen-ZeitungAngela Rayner setzt sich durch | Börsen-ZeitungAngela Rayner wird Keir Starmer noch zu schaffen machen. Die stellvertretende Parteivorsitzende ist die einzige Linke in seiner Mannschaft.
Weiterlesen »

Angela Rayner setzt sich durch | Börsen-ZeitungAngela Rayner setzt sich durch | Börsen-ZeitungAngela Rayner wird Keir Starmer noch zu schaffen machen. Die stellvertretende Parteivorsitzende ist die einzige Linke in seiner Mannschaft.
Weiterlesen »

Absage ans „Ruanda-Modell“: EU-Kommission präsentiert Umsetzungsplan für EU-AsylreformAbsage ans „Ruanda-Modell“: EU-Kommission präsentiert Umsetzungsplan für EU-AsylreformNachdem die umstrittene Asylreform im Mai final beschlossen wurde, hat die EU-Kommission nun einen Plan zur Umsetzung vorgelegt. Zur Umsetzung liegen ein Arbeitsplan und 3,6 Milliarden Euro bereit.
Weiterlesen »

Absage an Forderung der Grünen: Keine roten Kreuzungen für BerneAbsage an Forderung der Grünen: Keine roten Kreuzungen für BerneDie Farbe Rot soll vor Gefahren warnen. Wird sie allerdings zu oft genutzt, schwindet der Warneffekt. Mit dieser Haltung hat die Verkehrsbehörde der ...
Weiterlesen »

Keine Absage an BSW-Koalition: Kretschmer fordert DialogKeine Absage an BSW-Koalition: Kretschmer fordert DialogWährend Friedrich Merz eine Zusammenarbeit mit der Wagenknecht-Partei strikt ablehnt, hält Sachsens Ministerpräsident die Option offen. Kretschmer setzt auf Dialog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:48:54