Spaniens Fußball-Verband kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach dem Kuss-Skandal um den im September als Verbandschef zurückgetretenen Luis Rubiales geraten Geschäfte des RFEF ins Visier der Justiz.
Die spanische Polizei hat laut Medienberichten Büros des nationalen Fußballverbandes RFEF in Madrid und weitere Räumlichkeiten in der Hauptstadt und in anderen Städten durchsucht und dabei insgesamt sieben Personen festgenommen. Es gehe um mutmaßlich unregelmäßige Verträge, berichteten der staatliche TV-Sender RTVE und andere Medien unter Berufung auf die Polizeieinheit Guardia Civil .
Elf Durchsuchungsaktionen in verschiedenen Regionen Unter diesen Verträgen sei auch die Vergabe der Austragung des spanischen Supercups an Saudi-Arabien, die Rubiales in Zusammenarbeit mit dem früheren Barcelona-Profi und heutigem Geschäftsmann Gerard Piqué unter Dach und Fach brachte. Zu den mutmaßlichen Straftaten gehören demnach Korruption im Geschäftsverkehr, unlautere Verwaltung und Geldwäsche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Mehr als Fußball“ im ZDF – Zweite Staffel der Doku-Serie über die Frauen-Fußball-NationalmannschaftDas ZDF zeigt exklusiv die zweite Staffel der Doku-Serie 'Born for this – Mehr als Fußball'. In vier Folgen á 60 Minuten bietet sie Einblicke in das Teamgef
Weiterlesen »
Kamerunischer Fußballverband sperrt 62 Spieler wegen Alters-BetrugsDer kamerunische Fußballverband (FECAFOOT) hat 62 Spieler wegen Alters-Betrugs gesperrt. Der jüngste Spieler des Kaders, der für den Afrika-Cup im letzten Januar im Aufgebot stand, ist ebenfalls betroffen. FECAFOOT kämpft bereits seit einiger Zeit gegen Alters-Schummelei im Fußball an.
Weiterlesen »
Auch Werder Bremen betroffen: Fußballverband spricht Spielverbot aus!Der Bremer Fußballverband setzt ein Zeichen gegen Gewalt im Fußball und sagt alle Amateurspiele ab der D-Jugend ab. Davon ist auch Werder Bremen betroffen.
Weiterlesen »
Fußballverband Sachsen-Anhalt kassiert Entscheidung gegen KreisoberligistenDas Verbandsgericht des Fußballverbands Sachsen-Anhalt (FSA) hat entschieden, dass der Kreisoberligist DSG Eintracht Gladau nicht vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden darf. Zuvor hatte der FSA dem Club vorgeworfen, von Rechtsextremen unterwandert zu sein und es soll zu Gewaltvorfällen bei Partien mit DSG-Beteiligung gekommen sein.
Weiterlesen »
Spaniens Umgang mit der Franco-Diktatur: Endlich ein GrabMehr als 114.000 Opfer der faschistoiden Diktatur gelten in Spanien noch als vermisst. Zwei Schwestern hatten nach langer Suche Erfolg: Gebeine aus einem Massengrab ließen sich ihrem Großvater zuordnen.
Weiterlesen »
Finalsieg gegen Frankreich: Spaniens Weltmeisterinnen gewinnen auch die Nations LeagueDie Erfolgssträhne der spanischen Fußballerinnen hält an. Nach dem WM-Triumph gewinnt das Team auch die Nations League. Das nächste Ziel: der Olympiasieg.
Weiterlesen »