Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe haben Einsatzkräfte in Sachsen und Polen acht Männer festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen Mitgliedschaft in einer rechtsextremistischen, terroristischen Vereinigung vor.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Polizisten bringen die bei der Razzia gegen mutmaßliche Rechtsextreme Festgenommenen zum Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof, der über die Untersuchungshaft entscheidet.Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe haben Einsatzkräfte in Sachsen und Polen acht Männer festgenommen.
Die Gruppe nenne sich „Sächsische Separatisten“, teilte Deutschlands oberste Anklagebehörde mit. Ihre Ideologie sei von rassistischen, antisemitischen und teils apokalyptischen Vorstellungen geprägt. Sie soll geplant haben, an einem unbestimmten „Tag X“ mit Waffengewalt Gebiete in Sachsen und gegebenenfalls auch in anderen ostdeutschen Ländern zu erobern, um dort ein am Nationalsozialismus ausgerichtetes Staats- und Gesellschaftswesen zu etablieren.
“Separatistengruppierung" verbindet uns weder inhaltlich noch organisatorisch irgendetwas", sagte Parteisprecher Andreas Harlaß der Deutschen Presse-Agentur. Spätestens im November 2020 soll sich die Gruppe nach Angaben der Bundesanwaltschaft gegründet haben. Vier der am Dienstag festgenommenen deutschen Staatsbürger sollen zu den ursprünglichen Mitgliedern gehört haben, einer soll Rädelsführer gewesen sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Politiker unter Festgenommenen : Razzia gegen Neonazi-Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“Die militante rechtsextreme Gruppierung wollte „ostdeutsche Gebiete“ erobern. Am frühen Morgen rückte die Polizei mit hunderten Kräften an. Der älteste Festgenommene ist offenbar erst 25 Jahre alt.
Weiterlesen »
«Sächsische Separatisten» - Razzia gegen rechte TerrorgruppeRassistisch, antisemitisch, apokalyptisch? Eine militante Terrorgruppe soll von einem bevorstehenden Kollaps Deutschlands ausgegangen sein. Ihre Pläne für danach ähneln dem Nationalsozialismus.
Weiterlesen »
Rechtsextreme wollten ostdeutsche Gebiete erobern: Razzia gegen mutmaßliche Mitglieder der Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“Die sogenannten „Sächsischen Separatisten“ gelten als militante rechtsextreme Gruppierung. Nun haben die Behörden offenbar mehrere Mitglieder bei einer Razzia festgenommen.
Weiterlesen »
Razzia gegen mutmaßliche Neonazi-TerrorgruppeDer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz zeigt sich in Sorge weil nach seiner Ansicht viele Deutsche Bedrohungen für die Demokratie nicht ernst genug nehmen.
Weiterlesen »
Terrorismus: 'Sächsische Separatisten' - Razzia gegen rechte TerrorgruppeKarlsruhe - Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe haben Einsatzkräfte in Sachsen und Polen acht Männer festgenommen. Die
Weiterlesen »
»Sächsische Separatisten«: Razzia gegen mutmaßliche Neonazi-TerrorgruppeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »