Bei einer Razzia in Berlin und Sachsen-Anhalt durchsuchte die Polizei mehr als 20 Wohnungen und Büros. Fünf Männer einer mutmaßlichen Schleuserbande wurden festgenommen.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundespolizei nimmt mutmaßliche Schlüsselfigur einer Schleuserbande festSpezialkräfte der Bundespolizei haben einen mutmaßlichen Logistiker einer großen Schleuserbande festgenommen. Nach SPIEGEL-Informationen soll der polizeibekannte Mann Dutzende Schlauchboote und Motoren gelagert haben.
Weiterlesen »
Angeklagte schweigen zu Vorwürfen: Drei Männer wegen Millionen-Betrugs bei Corona-Hilfen in Berlin vor GerichtEine Bande hat mit gefälschten Anträgen auf Schnellkredite aus dem Corona-Hilfsprogramm rund zwölf Millionen Euro erschlichen. Der Prozess gegen drei mutmaßlich beteiligte Männer hat nun vor dem Berliner Landgericht begonnen.
Weiterlesen »
Top-Ausbilder: Traumjob Chemielaborantin bei Klosterfrau BerlinBetriebsbesuch bei der Firma Klosterfrau in Berlin: Bundesagentur für Arbeit startet „Woche der Ausbildung“ und wirbt für Lehrberufe.
Weiterlesen »
Ukraine News: Keine Einigkeit bei bei Getreide-DealLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Russland stimmt einer Vereinbarung für Exporte über ukrainische Schwarzmeerhäfen zu - aber nur für 60 Tage. Kiew hält an einer Verlängerung für 120 Tage fest.
Weiterlesen »