Auto der Polizei NRW von außen
Unterschlagung und Veruntreuung vor. Sie sollen in den Jahren 2019 bis 2022 Spendengelder an sich genommen zu haben.Die Rede ist von 140.000 Euro. Auch die Zweigstelle des Vereins in Berlin wurde durchsucht. Datenträger und Spendenquittungen wurden sichergestellt. Es gibt keinen Haftbefehl gegen die Männer im Alter von 62 und 44 Jahren.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen.
| Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei Köln mit Razzia: Schrottklau im Chempark im großen StilGroßrazzia der Kölner Polizei. Es geht um den Verdacht von Schrottklau im großen Stil im Chempark Leverkusen.
Weiterlesen »
Schleuser-Skandal Erneut Razzia im „Pascha“ in KölnDas „Pascha“ in Köln steht weiter im Fokus der Ermittlungsbehörden. Jetzt gab es erneut eine Razzia.
Weiterlesen »
Pascha Köln: Schon wieder Razzia – worum es diesmal gehtDas Bordell „Pascha“ in Köln wurde am Donnerstag erneut durchsucht. Ermittler nahmen mutmaßliche Beweise mit. Darum geht es diesmal.
Weiterlesen »
Pascha Köln: Schon wieder eine Razzia – worum es diesmal gehtDas Bordell „Pascha“ in Köln wurde am Donnerstag erneut durchsucht. Ermittler nahmen mutmaßliche Beweise mit. Darum geht es diesmal.
Weiterlesen »
Razzia in Köln: Vermummte Polizeikräfte im EinsatzVermummte Polizeikräfte sind in Köln-Ehrenfeld im Einsatz. Die Hintergründe sind inzwischen klar.
Weiterlesen »
Berufungsgericht verurteilt Le Pen wegen Verleumdung einer HilfsorganisationDie französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist in einem Berufungsverfahren erneut wegen Verleumdung einer Hilfsorganisation für Flüchtlinge verurteilt
Weiterlesen »