RB Leipzig hat am Sonntagabend seine sieglose Phase nach vier Spielen ohne Dreier beendet, indem es den FC St. Pauli mit 2:0 besiegte. Die Sachsen kontrollierten das Spiel klar und erzielten durch Sesko in der 16. und 35. Minute die Tore zum Sieg.
RB Leipzig hat am Sonntagabend seine sieglose Phase nach vier Spielen ohne Sieg beendet, dank eines 2:0-Erfolgs gegen den redlich bemühten FC St. Pauli. Bereits mit dem ersten Angriff der Hamburger handelte sich Geertruida nach Foul an Weißhaupt eine Gelbe Karte (1.). Nach dem fälligen Smith-Freistoß klärten Gulacsi und Sesko nur unzureichend, sodass auch Irvine noch zu einer Schusschance kam (3.). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte übernahm Leipzig mehr und mehr die Spielkontrolle.
Doch gefährlich wurde es zunächst erneut vor dem RB-Tor: Denn Lukeba unterlief mit einem verunglückten Klärungsversuch nach einer Flanke beinahe ein Eigentor. Gulacsi lenkte den Ball noch an den Pfosten (16.). Im direkten Gegenzug fiel indes die Führung für die Sachsen. Xavi bediente Sesko, der erst noch Nemeth aussteigen ließ und dann zum 1:0 einschob (16.). Danach wurde die Partie zunächst einseitiger. St. Pauli konnte sich nur noch selten befreien, Leipzig erzeugte immer wieder mit direktem Spiel gefährliche Situationen. So insbesondere in der 35. Minute als diesmal Sesko am Elfmeterpunkt Xavi in Szene setzte - der Niederländer vollstreckte zum 2:0 (35.). Dass es dabei blieb, hatte RB dann aber erneut dem Aluminium zu verdanken, denn unmittelbar vor dem Pausenpfiff scheiterte Weißhaupt wuchtig an der Querlatte, ehe der Ball von Gulacsis Rücken ins Toraus trudelte (45.+2). Nach Wiederbeginn war St. Pauli sichtlich um mehr Offensive bemüht, begünstigt auch dadurch, dass es die Sachsen nun recht ruhig angehen ließen. Wirklich hochkarätige Gelegenheiten blieben für die Gäste aber aus. Ab der 69. Minute musste Leipzig zu zehnt weitermachen, denn nach schlampigem Aufbauspiel von RB sah sich Orban zu einer Notbremse gegen Joker Saad gezwungen. Der fällige Freistoß von Smith, der knapp am Tor vorbeiging, war anschließend die bis dahin beste Chance nach der Pause (72.). In der Schlussphase war Leipzig trotz Unterzahl einem weiteren Treffer zunächst näher als St. Pauli dem Anschluss. Joker Openda traf in der 75. Minute aber den Ball nicht richtig. Erst in den letzten Minuten der Partie wurde der FCSP doch noch gefährlich: Gulacsi parierte aber sowohl gegen Eggestein als auch nach einem Distanzschuss von Wahl gekonnt (88., 89.). So blieb es beim 2:0 für die Sachsen. Die Leipziger eröffnen am kommenden Freitag mit ihrem Gastspiel in Augsburg den 22. Spieltag (20.30 Uhr), St. Pauli empfängt am Samstag den SC Freiburg (15.30 Uhr).
RB Leipzig FC St. Pauli Bundesliga Fußball Sieg Tor Sesko Gulacsi
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RB Leipzig: Benjamin Sesko, Xavi Simons & Lois Openda! 114-Mio-Trio muss jetzt liefernGibt es Sonntag gegen St. Pauli die Wiederauferstehung des Zauber-Trios von RB Leipzig?
Weiterlesen »
Kommen Sie, kommen Sie!: Hier die Xavi-Sesko-Show sehenDie Highlights der Bundesliga-Partie RB Leipzig gegen FC St. Pauli im Video.
Weiterlesen »
Xavi zaubert wieder: Leipzig mit Pflichtsieg gegen St. PauliNach zuvor vier Ligaspielen ohne Sieg holte RB im Champions-League-Rennen drei wichtige Punkte.
Weiterlesen »
Simons zaubert wieder: Leipzig landet Pflichtsieg gegen St. PauliAngeführt von Zauberfuß Xavi Simons hat RB Leipzig nach der jüngsten Talsohle ein erlösendes Erfolgserlebnis gegen St. Pauli in der Bundesliga gefeiert.
Weiterlesen »
St. Pauli kämpft gegen Leipzig, kassiert vermeidbare TrefferDer FC St. Pauli zeigte ein starkes Auswärtsspiel gegen RB Leipzig, konnte aber nicht verhindern, dass die Mannschaft aus Sachsen siegreich war. Zwei vermeidbare Gegentore und fehlende eigene Treffer führten zum 0:1-Auswärtsverlust.
Weiterlesen »
RB Leipzig gewinnt knappen Sieg gegen kämpferisches St. PauliRB Leipzig gewinnt in Unterzahl gegen ein kämpferisches St. Pauli mit 2:0. Der FCSP versuchte alles, konnte aber den Anschlusstreffer nicht erzielen. RB beendet damit die Ergebniskrise und befindet sich nur noch drei Punkte hinter der Eintracht aus Frankfurt.
Weiterlesen »