Am heutigen Montag verhängte der DFB eine Sperre für Leipzig-Rotsünder Willi Orban.
Schon am heutigen Montag verhängte der DFB eine Sperre für Orban: Anders als zunächst befürchtet wurde der Abwehrchef nur für ein statt zwei Spiele gesperrt. Damit fehlt er lediglich für die anstehende Partie am Freitag in Augsburg. Im Heimspiel gegen Heidenheim steht er wieder zur Verfügung.Kevin Kampl zählt zu den erfahrensten Profis von RB Leipzig und macht eine kuriose Ansage.
Doch nach Abpfiff gegen St. Pauli richtete sich der Ärger nicht gegen Orban – sondern gegen seine Mitspieler. Mittelfeld-Routinier Kevin Kampl : „Wenn er ihn trifft, kann man die Rote Karte geben. Was mich ärgert, ist der Ballverlust davor, der ist unnötig. Das darf uns nicht passieren. Jetzt fehlt uns unser Kapitän, das ist bitter. Aber das müssen wir kompensieren.“ befand: „Kevin hat zu 100 Prozent recht.
Besonders bitte: Orban ist der einzige Spieler, der in dieser Bundesliga-Saison 2-mal glatt die Rote Karte sah . Und auch damals musste Orban einen Patzer der Mitspieler ausbügeln. David Raum hatte einen Fehlpass gespielt, der zu einem Konter des VfL geführt hatte. Leipzig war damals gegen die Zwei-Spiele-Sperre in Einspruch gegangen und mehrfach gescheitert.
RB Leipzig Fußball Orban Willi Rote Karte Sport - Leuchtturm Leipzig St. Pauli Kampl Kevin Rose Marco Spielsperre Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schäfer: 'Nicht das, was wir uns vorstellen'Sportchef Marcel Schäfer (RB Leipzig) nach dem Spiel Union Berlin gegen RB Leipzig im sportstudio-Interview.
Weiterlesen »
DFB feiert 125-jähriges Bestehen mit Festakt in LeipzigDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) feierte sein 125-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in seiner Gründungsstadt Leipzig. Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, FIFA-Präsident Gianni Infantino und UEFA-Boss Aleksander Ceferin waren unter den geladenen Gästen.
Weiterlesen »
DFB: 125-jähriges Jubiläum! Weltmeisterlicher Glanz in Leipzig125 Jahre Deutscher Fußballbund – gefeiert wurde mit viel weltmeisterlichem Glanz!
Weiterlesen »
Beim DFB-Geburtstag: FIFA-Boss staubte Fan-Schal von Lok Leipzig abDer DFB – einst gegründet in Leipzig – feierte seinen 125 Geburtstag. Da durfte der 1. Deutsche Fußballmeister als Gast natürlich nicht fehlen.
Weiterlesen »
– Union-Boss legt gegen den DFB nach: „Unfairer Skandal“Union-Präsident Dirk Zingler erneuert seine Kritik am DFB wegen des Urteils zum Feuerzeug-Skandal.
Weiterlesen »
Union Berlin Proteste Gegen DFB-Urteil Nach Feuerzeug-WurfUnion Berlin protestiert gegen ein DFB-Urteil, das nach einem Feuerzeug-Wurf im Spiel gegen Bochum zu einem 2:0 Sieg für den VfL Bochum führte. Präsident Zingler kritisiert den Einfluss des Kontrollausschusses auf den Schiedsrichter und sieht das Urteil als falsch an.
Weiterlesen »